Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-08-2003, 16:18   #3
Stefano
TBB Family
 
Benutzerbild von Stefano
 
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
Exclamation

hola,

Tipps bei Büro-Hitze

1. Kleidung
Ziehen Sie helle, luftige Kleidung an - am besten aus Baumwolle, Seide oder Leinen. Tragen Sie Flipflops oder luftige Sandalen statt fester Schuhe.

2. Arbeitszeit
Starten Sie nicht zu spät in den Arbeitstag: Wer früh im Büro ist, kann sich auf einen Nachmittag am Badesee oder in der Eisdiele freuen. Außerdem geht am frühen Morgen, wenn die Sonne noch nicht so hoch steht, die Arbeit leichter von der Hand.

3. Kühles Fußbad
Stellen Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser unter den Schreibtisch und kühlen Sie Ihre Füße. Ein kleines Handtuch, mit dem man sich im Bedarfsfall schnell die Füße abtrocknen kann, ist praktisch. Alternative: Füße in der Mittagspause in einen Brunnen stecken.

4. Lüften am Morgen
Wer keine Klimaanlage im Büro hat, lüftet am besten sein Zimmer gleich morgens. Gegen Mittag sollten die Fenster geschlossen bleiben. Ziehen Sie auch Vorhänge und Jalousien zu. So dringt die warme Luft nicht ein und die Sonne bleibt draußen.

5. Wasser erfrischt
Halten Sie zwischendurch öfters einmal die Handgelenke und Unterarme unter kaltes Wasser. Das erfrischt!

6. Flüssigkeitszufuhr
Trinken Sie viel. Mineralwasser, Schorlen, Fruchtsäfte und ungesüßte Tees (Roibusch, Kräuter- oder oder Früchtetee) sind die besten Durstlöscher. Vermeiden Sie allzu süße Säfte und Softdrinks, denn Zucker entzieht dem Körper Wasser. Kaffee und Schwarztee haben den gleichen negativen Effekt.

7. Frische Luft aus der Steckdose
Ein kleiner Ventilator sorgt für frischen Wind. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob er Ihnen ein Gerät zur Verfügung stellen kann.

8. Essen mit Köpchen
Verzichten Sie auf scharfes, fettreiches oder üppiges Essen in der Kantine. Das bringt Sie nur ins Schwitzen und macht schlapp. Essen Sie eher leichte Speisen und kleinere Mahlzeiten wie Salate, Obst und Joghurts. Sie entlasten Kreislauf und Magen und halten die Verdauung in Schwung.

9. Erkältungsgefahr
Vermeiden Sie Durchzug. Die meisten empfinden ihn an heißen Tagen zwar als sehr angenehm. Doch wer schwitzt, kann sich leicht erkälten. Machen Sie stattdessen regelmäßig eine Schocklüftung (kurz Türen und Fenster öffnen), um die verbrauchte Luft im Raum zu erneuern.

10. Feuchte Tücher
Streichen Sie mit einem feuchten Tuch öfter über Gesicht, Hände und Oberarme. Das schafft für kurze Zeit Erfrischung.
q: to
__________________
Ciao Stefano

Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
Stefano ist offline   Mit Zitat antworten