Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-08-2003, 09:00   #221
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Tagesausblick Nasdaq100-Index für Freitag, 01. August

--------------------------------------------------------------------------------

In der ersten Handelshälfte hat der NDX die wichtige Chartmarke bei 1.279 nach oben durchstossen. Damit war der favorisierte Ausblick einer Seitwärtsbewegung, gefolgt von deutlichen Verlusten hinfällig. Der Break generiert sehr kurzfristig zunächst weiteres Restpotenzial bis über 1.300, das zum Grossteil auch genutzt wurde. Erst in der zweiten Sitzungshälfte hat der NDX deutliche Abgaben verzeichnet, so dass es im Mikro-Bereich sogar eine Wellenüberschneidung gab.

Die Preismuster ab dem letztwöchigen Tief im 1.230-er Bereich sind korrektiv. Dies isoliert hat bereits zur Folge, dass der NDX auf Sicht von 3-5 Handelstagen nach unten blicken sollte, bzw. im Bestfall im mittleren 1.200-er Bereich seitwärts läuft. Wellentechnisch bieten sich zwei Wavecounts an, die sich im Ausblick jedoch nur geringfügig unterscheiden. Das im Donnerstags-Ausblick diskutierte Triangle ist in der so gezählten Weise nicht eingetroffen. Dennoch ist es möglich eine Triangle als Subwave b\` zu labeln, so dass der kurze Ausbruch nach oben als Subwave c\` zu zählen wäre.

Die Alternative ist ein klassisches Zigzag ab dem Wochenlow, bei einem vorherigen, verkürzten Abwärtsimpuls. Bei beiden Count-Varianten ergibt sich der Ausblick für die nächsten Stunden und Tages, dass der NDX nach unten blicken wird. Im Idealfall wird es dabei Verluste bis in den 1.230-er Bereich geben, wobei im Best-Case 62% bzw. 76% der Wochengewinne wieder abgegeben werden.

Der Rückgang in der zweiten Sitzungshälfte hat selbst bereits Impulsivcharakter und kann als niedergradige Subwave ein abgezählt werden. Für die Freitags-Handel ergibt sich folglich der Ausblick, dass der NDX weiter nach unten orientiert. Gegen Sitzungsmitte wird es zwar eine Gegenbewegung geben (maximal 50%, da Subwave zwei), die grobe Trendrichtung bleibt jedoch abwärts gerichtet. Die sehr kurzfristigen Abwärtsziele liegen bei 1.257 und später 1.248, wobei diese aus jetziger Sicht wohl erst Anfang der nächsten Woche erreicht werden.

Das negative Szenario steht und fällt mit dem Widerstand bei 1.290 Punkte. So lange der NDX diesen Preisbereich nicht überbietet bleibt es bei der erwarteten, schwachen Performance. Ein Re-Break hingegen reaktiviert die Aufwärtstendenz seit Ende vergangener Woche, was letztlich zu neuen Zwischenhochs führt.

Fazit: Mit dem Donnerstags-Top wurde eine Subwave c\` beendet. Die impulsiven Muster der zweiten Handelshälfte deuten für Freitag auf weiteren Abgaben hin. Die Intraday-Ziele liegen bei 1.257 und später ggf. bei 1.248 Punkte. Im Sitzungsverlauf wird es eine Gegenbewegung geben, die aber möglich unterhalb des 50%-Retracements (ab dem gestrigen Top) zu Ende geht. Die K.O.-Marke befindet sich bei 1.290.


Autor: Mathias Onischka
(Quelle: wallstreet:online AG),07:32 01.08.2003
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten