Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-06-2003, 08:23   #221
Stefano
TBB Family
 
Benutzerbild von Stefano
 
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
Thumbs up AAUUUUUUUUUUUUUUUUUUFFSSTTIIEEGG

hola,

der neppe der depp soll doch endlich mal das m..l halten

Reimann zürnt-Eintracht-Trainer kritisiert Aufsichtsratschef / "Herr Neppe soll sich raushalten"

Nach dem Aufstieg der Frankfurter Eintracht hat Aufsichtsratschef Jürgen Neppe Trainer Willi Reimann noch auf dem Rasen ein Handy geschenkt. Doch auch das neue Mobiltelefon konnte nicht verhindern, dass die Kommunikation zwischen den beiden nachhaltig gestört ist. Der Coach, noch im Urlaub auf Sylt weilend, stößt sich an Aussagen Neppes, wonach dieser die Klasse des neu verpflichteten Torwarts Markus Pröll anzweifelte und auch einen Verkauf von U 21-Nationalspieler Jermaine Jones nach Leverkusen nicht ausschließen wollte. "Jones wird mit Sicherheit bleiben. Er ist fest eingeplant, und auch der Vorstand hat nicht die Absicht, ihn zu verkaufen", sagte Reimann. Auch mit Roger Wittmann, dem Berater von Jones, sei dies abgestimmt.

Befragt, wieso noch immer das Gerücht kursiere, dass die Eintracht den Stürmer noch vor der neuen Saison nach Leverkusen, wo er ab 2004 vertraglich gebunden ist, transferieren will, polterte Reimann los: "Das liegt daran, dass Leute Gespräche führen, die dazu nicht befugt sind und sich einer aus dem Aufsichtsrat in den Vordergrund spielen will." Der Trainer, einmal in Fahrt, legte nach: "Herr Neppe hat in Personalfragen nicht reinzureden. Das hat ihm aber wahrscheinlich noch niemand gesagt. Er soll sich aus diesen Gesprächen raushalten, denn er hat ein anderes Arbeitsgebiet." Reimann brach sogleich für sich selbst eine Lanze: "Ich denke, dass wir mit meinen sportlichen Bewertungen im letzten Jahr gut gefahren sind. Deshalb werden hier auch nur die sportlich Verantwortlichen die Spieler verpflichten und kein anderer."
Aufgrund der Bedenken des Hauptausschusses gegen Prölls Verpflichtung erhielt der Keeper nur einen Einjahresvertrag plus einer einjährigen Option seitens des Vereins. Reimann traut Pröll zu, Stammkeeper Oka Nikolov "einen gesunden Konkurrenzkampf zu liefern." Wichtige Rollen in Reimanns Konzept spielen auch Jens Keller und Ervin Skela, deren neue Verträge aber noch nicht unterzeichnet sind.

Mit 24 Spielern - was der derzeitigen Kadergröße nach fünf Abgängen und sechs Neuzugängen entspricht - will Reimann in die neue Saison gehen. "Wir suche noch drei neue Spieler. Für jeden Mannschaftsteil einen", sagte Reimann, "denn wir müssen uns noch qualitativ verstärken." Bei den Neuverpflichtungen will er geduldig vorgehen. "Wir haben noch bis Ende August Zeit. Dann werden Vereine auch Spieler trotz bestehender Verträge abgeben", sagte Reimann, der in erster Linie nach ablösefreien Akteuren sucht, "aber man muss auch flexibel sein, damit ein Transfer nicht an ein paar Euro scheitert." Dass sich die Verpflichtung von Stürmer Viorel Ganea realisieren lässt, glaubt Reimann "eher nicht". Abwehrspieler Mike Barten vom SV Werder Bremen gehöre aber sehr wohl "zu unserem Kandidatenkreis".

Ob Dino Toppmöller, Uwe Bindewald und Andree Wiedener bei der Eintracht bleiben, ist noch nicht sicher. Für einen der drei Spieler könnte in Reimanns Kader kein Platz mehr sein. Genauso wie für die beiden Brasilianer Matheus Vivian und Franciel Hengemühle, die wahrscheinlich ausgeliehen werden. Zum Anschlusskader wird indes neben Baldo di Gregorio und Alexander Huber auch Giovanni Speranza gehören, wenn er das Angebot der Eintracht annimmt. Dagegen wird der österreichische U21-Nationaspieler Markus Berger keine diesbezügliche Offerte erhalten.

Davon, dass der Leverkusener Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser AG-Chef Volker Sparmann spätestens am 30. Juni ablösen soll, wollte Reimann "nichts gehört" haben. "Ich kann mir gut vorstellen, dass Sparmann durchaus noch länger sein Amt ausübt", sagte Reimann und brachte damit ein neues Modell ins Spiel, das bei einer Absage von Holzhäuser nicht einmal unwahrscheinlich erscheint. q:e-hp
__________________
Ciao Stefano

Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
Stefano ist offline   Mit Zitat antworten