Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-05-2003, 15:13   #183
Stefano
TBB Family
 
Benutzerbild von Stefano
 
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
Post

hola,

Sparmann bastelt an der Zukunft

Dieser Tage, da in der Zweiten Bundesliga gleich drei Fußballmannschaften Nase an Nase auf die Zielgerade Richtung Bundesliga einbiegen, hat auch Eintracht Frankfurt damit begonnen, die Weichen für die Zukunft zu stellen. AG-Chef Volker Sparmann hat erste Sondierungsgespräche mit einigen Spielern geführt, mit anderen wird er das in den nächsten Tagen tun. Mit Uwe Bindewald zum Beispiel. Der 34 Jahre alte Verteidiger, der es in 17 Jahren bei der Eintracht auf 242 Erst- und 121 Zweitligaspiele brachte, ist enttäuscht von den Frankfurtern. "Dass das Gespräch erst eine Woche vor Saisonende stattfindet, finde ich schade und ein bisschen spät", sagte Bindewald, der "so etwas bei der Eintracht noch nicht erlebt hat."

Selbst wenn die Eintracht mit ihm in der ersten Liga nicht mehr planen würde, wäre Bindewald nicht böse: "Aber so etwas kann man dem Spieler doch mitteilen. Das ist doch die normalste Sache der Welt." Bindewald hat auch Verständnis dafür, dass die Eintracht in dem Kroaten Jurica Puljiz schon einen Spieler für seine Position auf der rechten Abwehrseite verpflichtet hat. "Das ist okay, denn ich bin nicht mehr der Jüngste", sagte Bindewald, der unabhängig von der Spielklasse gerne noch ein Jahr kicken würde.

Abwehrkollege Andree Wiedener wird den Frankfurtern wohl erhalten bleiben. "Die Eintracht hat mir signalisiert, dass sie mich für beide Ligen für ein Jahr weiter verpflichten will." Bleiben soll auch Ersatztorwart Andreas Menger. Der 30-Jährige soll nach seiner aktiven Karriere Torwarttrainer bei der Eintracht werden. Behalten möchte der Zweitligavierte auch Lars Weißenfeldt, der seine Bereitschaft signalisiert hat.

Ob Dino Toppmöller in der nächsten Saison für die Hessen spielt, ist fraglich, da der Vertrag des 22-Jährigen nur in der zweiten Liga bis 2004 gilt. "Herr Sparmann hat mir gesagt, dass man mich auch im Falle eines Aufstiegs behalten will", sagte der Mittelfeldspieler. Bevor er jedoch eine Zusage geben wird, will er seine Perspektiven bei Trainer Willi Reimann ausloten: "Es hat keinen Zweck, hier zu bleiben, wenn das nächste Jahr so verläuft wie diese Saison, denn mit meinen Kurzeinsätzen bin ich nicht zufrieden." Eigenen Angaben zufolge hat er mehrere Angebote, "davon zwei aus der ersten Liga".

Über Anfragen anderer Vereine will sich Ervin Skela nicht äußern. "Ich denke nur an die erste Liga", sagt der Spielmacher, den die Eintracht im Aufstiegsfall ein weiteres Jahr an sich binden wird. Skela, zuletzt mit guten Leistungen, kann sich aber auch vorstellen, in der Zweiten Liga für die Eintracht zu spielen, "denn ich fühle mich wohl hier".

Ein möglicher Neuzugang könnte Isaac Boakye (21) sein. Der zwölffache Nationalstürmer Ghanas wird heute (10 Uhr) unter den Augen von Anthony Yeboah noch einmal mittrainieren. Da der Stürmer, der auf Vermittlung des Ex-Eintracht-Stars nach Frankfurt kam, allerdings Ablöse kostet, kommt für die Eintracht allenfalls ein Leihgeschäft in Betracht.

Unterdessen gibt es schlechte Nachrichten für Trainer Reimann. Denn der an einem Muskelfaserriss laborierende Stürmer Markus Beierle wird nach eigenem Bekunden am Sonntag bei Rot-Weiß Oberhausen nicht spielen können. q: e-hp
__________________
Ciao Stefano

Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
Stefano ist offline   Mit Zitat antworten