Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-04-2003, 07:59   #136
Stefano
TBB Family
 
Benutzerbild von Stefano
 
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
Question Ob das der Richtige ist

hola,

Beutel soll bei der Eintracht im Gespräch sein
Der Manager des 1. FC St. Pauli will Kontakte zu dem Frankfurter Fußball-Zweitligisten aber nicht bestätigen


FRANKFURT A. M. Die Frankfurter Eintracht soll an einer Verpflichtung Stephan Beutels als neuer Manager interessiert sein. Nach Informationen der FR hat der Fußball-Zweitligist den 37 Jahre alten Manager des 1. FC St. Pauli in dieser Angelegenheit bereits kontaktiert.

Befragt, ob er in naher Zukunft in Frankfurt öfter weilen werde, nicht nur, wie am kommenden Dienstag, zu Sitzungen der Deutschen Fußball Liga in deren Zentrale in der Otto-Fleck-Schneise, sagte Beutel: "Ich kann dies beim besten Willen nicht kommentieren." Keine Stellung nehmen wollte er auch zu der Frage, ob es bereits Gespräche mit der Eintracht gegeben habe. "Bitte haben Sie Verständnis, dass ich mich dazu nicht äußern kann", sagte Beutel und verwies darauf, dass sein Vertrag beim Zweitliga-16. noch über das Saisonende hinaus läuft.

Doch scheint dies kein Hindernis zu sein, den akut abstiegsgefährdeten Club vom Kiez früher zu verlassen, zumal Beutel und Trainer Franz Gerber, dessen Vertrag noch bis 2005 gilt, während die Kontrakte aller Spieler bei einem Abstieg hinfällig wären, bekanntermaßen alles andere als Freunde sind und der Manager auf St. Pauli nach dem Führungschaos in dieser Saison trotz der Rückendeckung von Präsident Corny Littmann sehr umstritten ist.

Dass Eintracht-Vorstandschef Volker Sparmann Willi Reimann ein Mitspracherecht bei der Besetzung des Managerpostens, den der Trainer derzeit noch übergangsweise ausübt, eingeräumt hat, spricht ebenfalls nicht gegen eine Verpflichtung Beutels. Denn von Reimann weiß man, dass er am liebsten mit alten Bekannten zusammenarbeitet, wie auch die Transfers der Spieler Jens Keller, Jean-Clotaire Tsoumou-Madza, Sven Günther und Henning Bürger bewiesen haben. Mit Beutel hatte Willi Reimann bereits während seiner zweiten Amtszeit auf St. Pauli vom Februar 1999 bis März 2000 zu tun.

"Wir haben damals sehr konstruktiv zusammengearbeitet, bis Reimann auf eigenen Wunsch wegen der schweren Erkrankung seiner Frau als Trainer bei uns aufgehört hat", sagte Beutel, der wie Reimann ein gutes Verhältnis zu dem ehemaligen St.-Pauli-Präsidenten Reenald Koch pflegt.

"Ich kann zu Herrn Beutel nichts sagen, bevor ich nicht mit ihm gesprochen habe", sagte Volker Sparmann, der Gerüchten zufolge auch bei Wolfsburgs Manager Peter Pander wegen eines Engagements nachgefragt haben soll. Dieses erscheint aber sehr unwahrscheinlich, da Panders Vertrag in Wolfsburg noch bis 2008 läuft und mit mehr als einer Million Euro pro Jahr dotiert sein soll. Mit Pander hatte Reimann während seiner Wolfsburger Zeit ebenfalls zusammengearbeitet, wobei beide nicht als Freunde auseinander gegangen waren. q: e-hp
__________________
Ciao Stefano

Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
Stefano ist offline   Mit Zitat antworten