Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-08-2009, 06:33   #96
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
hallo ihr,

mit dem von benjamin angesprochenen problem des urheberrechts muss man sehr sensibel umgehen. man verstösst bei verletzung gegen gesetze und da kommt man in ein fahrwasser, dass sehr ungemütlich und gefährlich werden kann.
auf die gefahren wurde bereits in den vergangenen jahren immer mal wieder auch in diskussionen hingewiesen.

https://www.traderboersenboard.de/for...threadid=11565

https://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14666

das thema urheberrecht im internet ist leider nicht in allen punkten klar geregelt und daher was für findige anwälte. mein rat daher:
"grundsätzlich keine bilder in andere foren kopieren!"

"aritkel am besten mit eigenen worten erstellen und nicht 1:1 kopiert reinstellen. einen artikel reinkopieren geht auch nicht trotz angabe des quellennachweises!"

was geht nun?
wie in den oben genannten links schon geschrieben, kann ich eigene fotos einstellen. dabei ist zu beachten, dass keine portrais von personen gemacht werden. nur wenn die person einverstanden ist, kann man so ein bild veröffentlichen.
personen die im hintergrund stehen, wo z.B. eine kirche o. eine flasche bier das hauptmotiv darstellen, das geht!

artikel grundsätzlich nur mit eigenen worten erstellen. will man das ganze nur als diskussionsgrundlage, kann man einen link auf den betreffenden artikel einstellen. man kann auch einen kurzes anfangszitat aus dem artikel bringen.

das keine links zu seiten die pornographisch, rechtsextremistisch, gewaltverherrlichend, rassistisch usw. sind versteht sich wohl von selbst.

wo man aufpassen muss:
beleidigungen gegen boardmitglieder, aber auch fremde personen gehen gar nicht. das ist strafbar!
falsche behauptungen aufstellen o. behauptungen die man nicht beweisen kann, das kann zu verleumdungsklagen o. anzeigen wg. überler nachrede kommen.

als beispiel was nicht geht und ganz klar eine beleidigung ist:
marko pick ist ein drecksack!
wenn, dann müsste man es so formulieren:
kann es sein, dass irgendwelche leute marko pick als drecksack bezeichnet haben?
oder:
ich würde nie soweit gehen und marko pick als einen drecksack zu bezeichnen!

ihr merkt, man darf alles fragen, man darf auch sagen was man nie machen würde. behaupten darf man aber nicht.

noch ein kleiner hinweis von einem nichtjuristen zum thema urheberrecht.
wenn man gegen urheberrecht verstossen hat, dann ist das so und es gibt da nichts dran zu beschönigen. mas sollte sich dann auch nicht weiter damit befassen es zu leugnen.
die frage die man stellen sollte, wie hoch ist denn der entstandene schaden?
ich weiss nicht, ob als begründung der schadenshöhe die aufgewandte zeit des autors herangezogen werden kann? wo der eine stunden für braucht, schafft ein anderer vielleicht in sekunden.
der wert eines geistigen eigentums, kann ja nicht gesteigert werden, nur weil der autor nicht der hellste ist.

weiter spielt es eine rolle, was man mit der sache nun gemacht hat.
es ist halt schon ein unterschied, ob ich in einen gewerblichen katalog o. website fotos von meinem wettbewerber einstelle, oder ob ich keinen kommerziellen hintergrund habe und nur ein paar freunden die sache auf meiner seite zeige.
der schaden für den urheber dürfte bei letzterem halt geringer sein.

fazit: der richtige weg ist erst gar nicht mit dem urheberrech in konflikt zu kommen.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten