Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-08-2009, 09:38   #65
Tester32
TBB Family
 
Benutzerbild von Tester32
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
Ich gebe meiner Sichtweise dazu, die vielleicht nützlich sein könnte. Ich sehe hier 2 echte Probleme:
1. zu hohe laufende Kosten fürs Board,
2. Rechtsunsicherheit.

Zu den Kosten schließe ich mich Morillo völlig an, - eine Board-Auslagerung auf einen zuverlässigen Web-Hoster ist hier die Lösung. Die von Morillo empfohlenen Hoster habe ich mir noch nicht angeschaut, mein Web-erfahrener Kollege empfielt PixelX.

Zu der Rechtsunsicherheit gibt es viele Möglichkeiten, dieser entgegenzuwirken. Die Gründe für sie sind folgende:

1. Gefährliche Gesetzgebung im Bundesgebiet, die zu einer permanenten Gefahr für einen Seitenbetreiber wird,
2. Fehlender Schutz gegenüber dieser Gefahr: kein eigener Rechtsanwalt, keine Rechtsschutzversicherung, keine Rücklagen für eine juristische Auseinandersetzung, fehlender Admin, der sich über die Rechtslage permanent informieren würde und rechtsrelevante Sicherheits-Patches einspielen würde.

Durch die Vermeidung von Werbung und später durch Schließung des Boards vor Neuanmeldungen hat man versucht, sich der Rechtgefahr zu entziehen, aber so ganz ist es wohl nicht gelungen. Ich sehe hier 2 Auswege:

1. den Intensiven. Sich der Gefahr stellen. Werbung schalten und evtl. sogar das zeitgleiche Lesen von einigen, besonders attaktiven Themen, kostenpflichgtig machen. Zum Beispiel, kostenlos erst nach 3 Tagen. Die Einnahmen davon in eine Rücklage einfließen lassen und diese für einen Rechtsstreit zu bilden. Sprich, den wirtschaftlichen Weg zu gehen. Ist aber etwas Arbeit, die man auf sich nehmen muß, und für die auch technisch ein Admin fehlt.

2. den Bundesrechtsraum zu verlassen. Die Seite nach Österreich oder in die Innere Mongolei zu verlegen. Als Seitenbetreiber einen Verwandten aus fernen Ländern eintragen. Dann hat man das Problem nicht. Wer sagt denn bitte, dass sich eine deutsche Seite ausgerechnet in Deutschand befinden muß? Wir leben in einer globalisierten Welt und sollten auch die Früchte davon genießen. Es spricht doch nichts dagegen, die Seite näher an die an Bedeutung zunehmenden Entwicklungsländer zu legen, oder auch näher an die Wall-Street? Näher an die Front sozusagen? Aber nein, eine Verlegung der Seite z.B. in die USA wäre doch keine Flucht, das wäre ja nur eine spät erkannte Notwendigkeit, sich näher zu den Märkten zu befinden, über die man berichtet. Im Ernst, wenn man keine kommerziellen Absichten hat, besteht m.E. kein Bedarf, den Sitz einer Seite in Deutschland zu haben.
Tester32 ist offline   Mit Zitat antworten