Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-04-2009, 09:06   #8
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
auch in den usa gibt es zwischen den einzelnen staaten wettbewerb und unterschiede. wenn man nur an californien, utah o. die staaten im mittleren westen denkt. dazu das offene new york.
aber es ist halt ein gebilde, war keine eigenen traditionen hat. darum funktioniert es.
die unterschiede in der EU sind weiter sehr hoch. jetzt wo es eng wird, versucht jeder sein eigenes süppchen zu kochen. das schlimmste für mich ist aber, dass das volk nicht wirklich gefragt und einbezogen wird.

die schweiz z.B. funktioniert trotz der unterschiede in sprache und kultur, weil jeder kanton selber bestimmen kann. aber auch bei den schweizern bin ich gespannt, wie die auf den äusseren druck reagiern?
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten