aus steuerlicher überlegung würde ich den sparplan zum jahresende schliessen und wenn man mit dem fonds zufrieden ist einfach liegen lassen. beim verkauf gilt dann die 1 jährige spekulationsfrist noch.
will man aus anderen als steuerlicher sicht weiter in raten auf einen fonds sparen, dann würde ich mir einen entsprechenden dachfonds suchen. diese fonds können weiter ohne das die abgeltungssteuer greift umschichtungen under dem dach vornehmen.
die abgeltungssteuer ist ja nicht für jeden zum nachteil. wer schon jetzt über eine höhere steuerlast belastet war, zahlt zukünftig bei kurzfristiger zockerei weniger steuern.
für alle dürfte also zukünftig die haltezeit kein argument mehr sein. der schnelle zock ist also trumpf in zukunft.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|