Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-11-2007, 17:06   #1
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
eek Inder verdient 4,2 Millionen - pro Stunde

Ambani verdient 70.000 Euro – pro Minute
Mukesh Ambani ist auf dem besten Weg, der reichste Mann der Welt zu werden. Vielleicht ist er es auch schon längst: Das Vermögen des Petroleum-Tycoons wächst derart rasant, dass selbst das berühmte "Forbes"-Institut, das die reichsten Menschen der Welt ermittelt, nicht hinterherkommt.

Mukhesh Ambani führt das indische Unternehmen Reliance Industries. Sein Vermögen wächst so schnell, dass Experten mit den Berechnungen kaum nachkommen. In der letzten Forbes-Liste belegte er noch Platz 14.
Im Juni wurde der 50-jährige Inder als erster Rupien-Trilliardär (das ist eine Zahl mit 21 Nullen) im zweitgrößten Land der Erde gefeiert. Seitdem soll sich sein Vermögen nochmal verdoppelt haben und zwischen 33 und 43 Milliarden Euro liegen. Allerdings ist auch dieser Stand schon wieder ein paar Wochen alt... Ambani hält mit seinem Reichtum nicht hinter dem Berg: Seiner Frau schenkte er zum 44. Geburtstag einen Airbus. Jetzt baut er sich in der bitterarmen Stadt Bombay ein neues "Eigenheim" - knapp 200 Meter wird der mit allem erdenklichen Luxus gefüllte Wolkenkratzer in den Himmel ragen. Darin will der Großindustrielle mit seiner Frau, seinen drei Kindern, seiner Mutter und rund 600 Hausangestellten wohnen. Für die geschätzten 750 Millionen Euro Baukosten muss Ambani immerhin eine ganze Woche arbeiten. Den Grundstein zu dem gigantischen Vermögen legte schon sein Vater Dhirubhai. Aus dem Nichts schuf der Tankwart im Jahr 1966 die Firma Reliance Industries, der Mukesh sein Vermögen verdankt. Auch für seinen jüngeren Bruder Anil, der die Finanz-, Telekom- und Stromsparte des Unternehmens übernahm, blieb noch genug übrig. Sein Vermögen schätzt "Forbes" nur wenig niedriger als das von Mukesh. Am 19. April 1957 wurde Mukesh Ambani geboren. Er studierte Chemie und Wirtschaftswissenschaften in Bombay und in den USA, war aber wohl häufiger im väterlichen Betrieb als an der Universität zu finden. 1981 stieg er offiziell bei Reliance ein und übernahm 2002, nach dem Tod des Vaters, den Vorstandsvorsitz. Schlagworte
Mukesh Ambani Forbes Reichtum Luxus Inzwischen erwirtschaftet sein Unternehmen vier Prozent des indischen Bruttosozialprodukts. Das Magazin "India today" kürte ihn jüngst sogar zum mächtigsten Menschen Indiens noch vor dem Premierminister. Aber Ambani hat längst nicht genug: 25 Milliarden US-Dollar will er bis 2011 unter anderem auch in eine Lebensmittelkette investieren. Kritiker fürchten, dass er damit bald weite Teile der indischen Landwirtschaft und des Einzelhandels endgültig an sich reißen könnte.

Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/articl...te.html#reqRSS

Zitat:
Darin will der Großindustrielle mit seiner Frau, seinen drei Kindern, seiner Mutter und rund 600 Hausangestellten wohnen.
pro person 100 angestellte
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline   Mit Zitat antworten