Servus Moby
nun, ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Die Versicherung ist - egal wo abgeschlossen - ansich sehr teuer. Daher wird es nicht Ziel sein können, sein gesamtes jetziges Einkommen damit abzudecken (auch wenn es der Versicherer gerne hätte

)
Besondere Punkte:
* Laufzeit immer ein Jahr, es verlängert sich automatisch, wenn man nicht kündigt.
* GANZ WICHTIG: Fast alle Versicherung greifen dann, wenn man seine jetztige Tätigkeit ODER eine der jetzigen entsprechende Tätigkeit nicht mehr ausüben kann.
Es gibt meines Wissens nur ein oder zwei Versicherung, die klar sagen: Die Rente greift, wenn man die tatsächlich ausgeführte Tätigkeit nicht mehr leisten kann. Das ist aus meiner Sicht ein wichtiger Punkt.
* Es gibt die Möglichkeit, den Beitrag direkt vom Gehalt abziehen zu lassen, also das monatliche Einkommen verringert. Der Vorteil: man kann es steuerlichg geltend machen - bitte hier den Fachmann fragen. Bei mir macht es satte 40% des Beitrages aus, der letztlich vom Staat bezahlt wird.
Das wärs eigentlich schon von meiner Seite - bei Fragen bitte einfach melden.