Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-06-2007, 07:47   #998
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
Original geschrieben von OMI
Ja, so schnell hat sich das Blatt gedreht.
Es macht die Sache aber derzeit richtig spannend.
Hi OMI
Stimmt! Ich frage mich, ob der "Plan" beim DAX mit rund 8230 Punkten Höchststand etwa am 12. Juni für das finale Top noch realistisch ist oder nicht. Der "Plan": https://www.traderboersenboard.de/sho...130#post287130

Einerseits: Ich habe schon öfter beobachtet, dass der Markt kurz vor Erreichen einer ganz offensichtlichen Meilenstein-Marke bereits schwächelte und abbog (Trendwechsel). Die letzten Tage waren derartig dynamisch - das könnte so etwas bedeuten. Die Kurse der Anleihen rauschen schon seit einer Weile ganz tüchtig nach unten, deren Renditen also nach oben (Impulswellen!!!); die Marktzinsen für geliehenes Geld werden bald folgen müssen, was die Aktionäre wissen: "Fallende Kurse" steht mit großen Buchstaben an der Wand - für jeden zu lesen!
Außerdem wird recht bald das ÖL markant steigen und dann charttechnisch eindeutig für jeden als (wieder) ansteigenden Trend zu erkennen sein. Imo wird sich hinsichtlich Absenkung der realen CO2-Emission künftig der Ölpreis als viel effektiver erweisen als diese nichtsagenden, völlig unverbindlichen und enttäuschenden Lippenstatements der G8-Teilnehmer etc. Der Preis wirkt nämlich bereits kurzfristig, im Gegensatz dazu wirken diese Verhandlungsmühlen erst nach vielen Jahren; ohnehin kann man von den US-Amerikanern bis Anfang 2009 nichts erwarten, weil die sich im Präsidentenwahlkampf befinden und der neue Präsident dann erst vereidigt werden und die Arbeit tatsächlich aufnehmen muss. Und selbst wenn sie sich irgendwann zur UNO bewegen und dort an Tische setzen: Über die Veto-Macht können die Großemittenten USA und China ohnehin alles sabotieren. Es gibt keine realen Sanktionsmechanismen! Es bleibt wirklich nur der reine globale Marktpreis von Öl, Kohle und Gas. Mögen deren Preise in den Himmel schießen und damit als Daumenschrauben das erzwingen, was der angebliche "Realismus" der Top-Entscheider nicht zustande brachte! Es ist im übrigen Satire, das Wort "Realismus" mit dem Tun der G8-Entscheider in Verbindung zu bringen: Deren Ignorieren der Realitäten einer massiven globalen Bedrohung und das Unterlassen gravierender (überzeugender, der Bedrohung angemessener) Korrekturmaßnahmen ist unentschuldbar und widerwärtig.

Andererseits: Die kurzfristigen Wellen des charttechnischen Abstiegs der letzten Tage lassen sich - gemäss meinen bescheidenen Elliott-Kenntnissen - noch korrektiv zählen, was die Möglichkeit eines letzten impulsiven Anstieges (zum Plan-Top) noch völlig offen erhält (impulsive Zählweise ist allerdings auch möglich).
Die Indikatoren im Stundenchart sind völlig überverkauft, da sollte es kurzfristig bald nach oben gehen.
Psychologisch würde ich einen Kurslevel knapp über dem bisherigen Allzeithoch (wie es der "Plan" vorsieht) bevorzugen, weil dann mit hoher Wahrscheinlichkeit die aktuelle Unsicherheit umschlagen würde in Erleichterung + ein Aufgeben der letzten Bären. Dann wäre der Markt überwiegend wieder long - und würde also fallen.

Tja, um es sicherer beurteilen zu können muss man wohl noch ein wenig abwarten. Aber spannend ist es!
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (08-06-2007 um 08:40 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten