Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-01-2007, 17:36   #1
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
eek Schaumweinsteuer bringt dem Staat Millionen Euro Steuereinnahmen

450 Millionen Euro nimmt der Staat jährlich durch die Schaumweinsteuer, auch Sektsteuer genannt, ein.
Die Sektsteuer wurde 1902 eingeführt, um zum Aufbau der kaiserlichen Flotte verwendet zu werden. Nachdem die Steuer 1933 abgeschafft worden ist, hat man sie 1939 wieder eingeführt.
Seit 1952 nimmt der Staat durch die Steuer auch Geld bei Produkten wie Sekt, Champagner, Portwein, Likörweinen und Sherry ein. Nur auf Wein wird keine Steuer erhoben.

Quelle: http://www.focus.de/finanzen/steuern...aid_27280.html Hier gibt es auch einen "Sektsteuer-Rechner".
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline   Mit Zitat antworten