Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-11-2006, 10:52   #1898
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
09.11.06 11:39
Aktien Frankfurt: DAX kaum verändert - Siemens gefragt - adidas brechen ein


FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund gemischter Unternehmensbilanzen hat sich der Deutsche Aktienindex DAX am Donnerstag kaum bewegt. Während die Marktschwergewichte Siemens und RWE nach Zahlen gefragt waren, standen die Papiere von adidas und TUI schwer unter Druck. Der Leitindex DAX verlor am Mittag 0,04 Prozent auf 6.346,23 Punkte. Der MDAX mittelgroßer Werte stieg dagegen um 0,14 Prozent auf 8.843,11 Zähler. Das Technologiebarometer TecDAX rückte um 0,02 Prozent auf 702,98 Punkte vor.

An der DAX-Spitze legten Siemens-Titel nach Zahlenvorlage um 3,73 Prozent auf 74,50 Euro zu. Der Konzern hat Umsatz und Bereichsergebnis im Schlussquartal 2005/06 unerwartet stark gesteigert. Analyst Thomas Hofmann von der Landesbank Rheinland-Pfalz verwies auf den positiven Ausblick und die unerwartet stark angehobene Dividende.

RWE-Papiere gewannen 1,93 Prozent auf 79,09 Euro. Der Versorger hat in den ersten drei Quartalen sein Ergebnis etwas stärker als erwartet gesteigert und seine Überschussprognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Quartalszahlen stimmten laut Händlern weitgehend mit den Markterwartungen überein.

Am DAX-Ende brachen adidas-Aktien um 8,90 Prozent auf 37,35 Euro ein. Der Sportartikelhersteller hatte wegen verstärkter Investitionen in den US-Ableger Reebok die Prognose für 2007 gesenkt.

Der Kurs der Deutschen Telekom sank um 0,22 Prozent auf 13,42 Euro. Die Bilanz des Bonner Konzerns fiel ersten Einschätzungen von Börsianern zufolge 'solide' aus. Auch der Ausblick wurde 'leicht positiv' gewertet. Allerdings sei das Papier zuletzt sehr gut gelaufen und entsprechend belasten laut Händlern nun Gewinnmitnahmen. In den vergangenen drei Monaten hatten sich T-Aktien in der Spitze um 30 Prozent verteuert.

Auch TUI-Titel büßten 3,21 Prozent auf 16,89 Euro ein. Der Reise- und Schifffahrtskonzern hat im dritten Quartal weniger Umsatz und Gewinn erzielt als erwartet./tw/sc

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten