Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-10-2006, 17:36   #1789
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
genau das ist die spannende frage, rauf o. runter

ich denke der markt spielt im moment eine ende der zinserhöhungen o. sogar anstehende zinssenkungen. die FED hat ja angedeutet, dass es nun eine phase der geringen inflation geben werde.
die sinkenden rohstoffpreise u. energiepreise könnten dieses szenario deutlich unterstützen.

was nicht passt, das wirtschaftswachstum und die unternehmensgewinne sollen weiter kräftig dabei steigen. ich kann mir vorstellen, dass nach den wahlen im november die hausse schnell vorbei ist. denn wenn die konjunktur weiter gut läuft und die unternehmen satte gewinne schreiben, dann dürften auch bald die arbeitnehmer ihren gerechten anteil einfordern. höhere löhne werden aber auf die inflation steigenden einfluss haben.
auch dürfte china daran interessiert sein, sein hohes wachstum abzukühlen. dafür wird man die währung deutlich aufwerten lassen. auch das nimmt dann liquidität aus dem markt.


also geniessen wir noch ein bischen die sonnigen oktobertage mit schönen börsengewinnen. der traurig trübe november und kalte winter kommt gewiss, beim wetter und bei den aktien.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten