Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-10-2006, 15:35   #190
membran
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 83
Hallo Benjamin

Ich antworte darauf mit einem Posting von Wolfgang,aus meinem Thread im anderen Board.
Meine Antwort wäre nun zu lange und ich habe nur wenig Zeit:


von macvin (PPT lesen):


Im November sind Kongresswahlen. Dem US-Wahlvolk soll Stabilität vorgegaukelt werden (moderat, aber dennoch wachsende Wirtschaft bei nur geringer Inflation). Ein steigender Goldpreis resp. fallender Dollar würde genau das Gegenteil demonstrieren. Also darf der Goldpreis gar nicht steigen, zumindest nicht bis zum Ende der Wahlen.

Dass man das am besten über die Termin- und Papiermärkte bewirkt ist bekannt. Dazu gibts das "Plunge Protection Team", kurz genannt PPT....

http://www.rense.com/general52/secretsoftheplunge.htm

Als der Goldpreis am 6./7.9. den Abwärtstrend bei 640 nach oben zu durchbrechen drohte, kamen wie von Geisterhand plötzlich Verkäufer in den Markt. Wenige Tage später stehen wir jetzt an der Widerstandszone 570-580. Fällt die dann geht\'s Richtung 540....so läuft das eben.

Die saisonale Herbstdelle bei Gold hat offenbar schon begonnen. Kurzfristige kleine Rebounds wird\'s wohl geben, aber neue Goldhochs bis zum Ende der Kongresswahlen kann man echt vergessen. Das gibt Gelegenheit, in Ruhe weiter alle Goldpositionen auszubauen. Ich seh das wie immer langfristig.....
membran ist offline   Mit Zitat antworten