Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-10-2006, 15:25   #1
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
McClellan Summation Index

http://www.godmode-trader.de/news/?ida=498507&idc=64
http://stockcharts.com/education/Ind...McSumIndex.htm
http://www.decisionpoint.com/TAcourse/AboutMcOsi.html

McClellan Oscillator: A breadth indicator derived from each day's net advances (the number of advancing issues less the number of declining issues). Similar to MACD, the McClellan Oscillator is a momentum indicator that is applied to the advance/decline statistics. As a momentum indicator, the McClellan Oscillator attempts to anticipate positive and negative changes in the AD statistics for market timing. Buy and sell signals are generated as well as overbought and oversold readings. Traders may also look for positive or negative divergences to time their trades. See ChartSchool article on McClellan Oscillator.

McClellan Summation Index: A popular market breadth indicator that is ultimately derived from the number of advancing and declining stocks in a given market. Many people regard it as an excellent indicator of the overall "health" of the market and the market's current trend. It was developed by Sherman and Marian McClellan and first presented in their book "Patterns for Profit" (available from McClellan Financial Publications).


Viele Trader bezeichnen den McClellan Summation Index als einen exzellenten Indikator, um die „Gesundheit“ eines Marktes und den momentan ausgebildeten Trend zu begutachten.

Der McClellan Summation Index ist ein populärer Indikator für die Marktbreite. Er wurde der Öffentlichkeit erstmals 1969 von Sherman und Marian McClellan in “Patterns for Profit - The McClellan Oszillator and Summation Index“ (McClellan Financial Publications) vorgestellt.
Viele Trader bezeichnen den McClellan Summation Index als einen exzellenten Indikator, um die „Gesundheit“ eines Marktes und den momentan ausgebildeten Trend zu begutachten. Der McClellan Summation Index wird - wie der McClellan Oszillator - von der Anzahl der steigenden und fallenden Aktien eines Marktes abgeleitet. Letztendlich stellt der Summation Index mit der kumulativen Summe der täglich positiven oder negativen Werte des Oszillators allerdings eine längerfristige Version des McClellan Oszillators dar. Während der McClellan Oszillator nämlich vor allem im kurz- bis mittelfristigen Zeitfenster seinen Einsatz findet, ist der McClellan Summation Index mehr an die Umkehrungen des Major Trends angepasst.

Grundlage des McClellan Summation Index:
Wie bereits erwähnt, leitet sich der Summation Index von der Anzahl der steigenden und fallenden Aktien eines Marktes ab. An jedem Handelstag wird die Anzahl dieser steigenden und fallenden Aktien veröffentlicht. Die Differenz dieser Zahlen stellt einen Indikator für die Marktbreite dar. Die kumulierten Zahlen sind bekannt als die tägliche Advance-Decline Linie. Diese ist aus zwei wesentlichen Gründen wichtig. Zum einen zeigt sie uns die Korrelation zwischen der Marktbreite und den Bewegungen des Aktienmarktes. Wird beispielsweise der Anstieg eines Indices nicht von der breiten Zahl der Aktien getragen, sondern von wenigen, hoch gewichteten Aktien, ist das ein Zeichen für nachlassende Antriebskräfte. Dies liegt meistens daran, dass die Marktteilnehmer zum Ende einer Hausse aus Gründen der Sicherheit in wenige Aktien mit hoher Qualität flüchten, nämlich in die Marktführer. Ein sich abschwächender Bullenmarkt charakterisiert sich demzufolge dadurch, dass eine kleine Anzahl von Aktien große Gewinne erzielt und den Markt noch aufrecht erhalten. Dies erweckt bei oberflächlicher Betrachtungsweise des jeweiligen Marktindex den Eindruck, dass der Gesamtmarkt „gesund“ ist, aber in Wirklichkeit ist er es eben nicht, da steigende Preise von einer kleinen Anzahl an Aktien getragen werden. Die Trendumkehr sollte dann nicht mehr lange auf sich warten lassen. Und umgekehrt: Wenn ein Bärenmarkt immer noch fällt, aber eine kleinere Anzahl von Aktien sinkt, sollte ein Ende des Bärenmarktes nahe sein. Dieses Phänomen liegt dem McClellan Oszillator zugrunde. Der McClellan Summation Index ist die Kumulierung des McClellan Oszillators.
Andererseits stellt uns die Advance-Decline Linie eine Methode zur Verfügung, mittels derer wir die Bewegungen eines Aktienmarktes quantifizieren können ohne nur auf die Preisachse eines Indices zu gucken.


At the point labeled "A," the Summation Index fell below -1,300. This signified a major bottom. The point labeled "B" indicated the beginning of a significant bull market, because the Summation Index rose above +1,900 after moving upward more than 3,600 points from its prior low.
Bear markets typically end with the Summation Index below -1200. A strong rise from such a level can signal initiation of a new bull market . This is confirmed when the Summation Index rises above +2000.



http://www.wallstreettape.com/tutorials/ta/c23.asp

Geändert von Benjamin (05-10-2006 um 16:31 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten