Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-09-2006, 19:32   #173
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
kann es nicht auch so sein, dass bei abschwächender konjunktur in den usa besonders die euroländer leiden? bisher wurde euroland durch den export gerade in den dollarraum getrieben.

ich vermute aber, dass die derzeitige dollarstärke etwas mit der spekulation auf doch weitere zinserhöhungen durch die FED ausgelöst sind. sollte nämlich die us-konjunktur nicht ganz so abkühlen wie viele vermuten, dann könnte durch den jetzt stark gefallenen ölpreis zusätzliche schubkraft auf die schon bisher gut laufende us-wirtschaft kommen. das könnte dann die lohnkosten treiben, da ja in amiland vollbeschäftigung herrscht.
die inflation würde also steigen und die FED müsste handeln.

mal sehen was bernanke heute noch so zu sagen hat?
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten