Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-09-2006, 11:52   #1596
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
Original geschrieben von OMI
Das war keinerlei Spott
das meine ich durchaus Ernst, dass auch dieser Aspekt sich sehr positiv auf diese Zahl auswirken wird.

Dies als Chart zu sehen und eine verbindung herzustellen finde ich zudem sehr spannend.
Nun, ich hatte halt mit Spott gerechnet, weil die Verbindung "Netto-Mitgliederflüsse der Katholischen Kirche" einerseits und "Aktienbörse" andererseits auf den ersten Blick völlig absurd erscheinen muss. "Nun ist der Benjamin völlig abgedreht!" So in der Art, nur netter formuliert.

Also, die Netto-Mitgliederflüsse der Katholischen Kirche als Chart: Das wäre imo spannend. Nur den Chart hat wahrscheinlich nur irgendeine katholische Instanz, allerdings verschlossen. Aber rein intuitiv weiss man doch, dass z. B. in den 50er Jahren die Kirchen voll und im Gesellschaftsleben sehr wichtig waren. Dann der Sinkflug der Kirche beginnend mit Rock n' Roll, den 68ern, etc.; die Kirchen wurden immer leerer, zuletzt verliefen sich - in unseren Tagen - nur noch 30 Senioren zum Gottesdienst in eine Kirche, die 300 Platz bot. Das scheint sich jetzt zu ändern. Man beachte die vielen Artikel in den ganzen Frauenzeitschriften, in Bild, in diesen ganzen "Zahnarztwartezimmerzeitschriften". Da schallt einem doch Volkes Stimme entgegen, oder? Klar, da zentriert sich viel um den Papst, aber das ALLEIN erklärt das Phänomen nicht - wie von mir geschildert.
Freilich sehe ich diese Entwicklung erst ganz am Anfang, das ist ein langfristiger Trend in die Gegenrichtung, der - abgeleitet aus meinem Timing bei wichtigen westlichen Aktienindizes - erst in 2010 so richtig losgehen wird.
Falls wir also beobachten, dass das Thema Religion auch im Westen immer stärker wird (selbst wenn die Fernsehbilder vom Papst in Bayern lange vorbei sind), dann ist das ein Indiz dafür, dass wir in eine psychisch schwierige Zeit für die Leute hineinkommen. Falls mein Timing korrekt sein sollte, sind wir da erst ganz am Anfang, wir erleben sozusagen erste Vorboten! Der Individualismus wird sein letztes Top ja erst noch bekommen - so etwa in 2010.

Da müssen wir also erst noch zukünftig durch, z. B. indem die FDP mit der CDU (z. B. in 2007, nach Neuwahlen wegen dem bereits absehbaren Bruch der Großen Koalition) in Deutschland noch einmal an die Macht kommt und dann so richtig den Hahn aufdreht mit "Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen" und "Rückzug des Staates" und "Rückzug aus dem Sozialstaat". Dieses Extremum hinsichtlich Individualismus steht noch aus. Wie im richtigen Leben lernt man Weisheit nicht dadurch, dass man sie im Poesiealbum nett formuliert liest, sondern dadurch, dass man sie am eigenen Leib sich als Erfahrung erarbeitet. Die Leute müssen sich erst so richtig allein und nackt fühlen, damit sie wieder ein starkes Kollektiv wollen.

Ich habe dabei nur eine Sorge: Dass bei jener - ab ca. 2010 - anstehenden Gegenbewegung wieder übertrieben wird und ein Kollektiv entstehen kann, das zugleich sehr autoritär ist. Man erinnere sich: Nach der Deflation in der Weltwirtschaftskrise 1929 - 1933 gab es in Deutschland einen Faschismus! Ich erwarte eine ähnliche Weltwirtschaftskrise mit Deflation ab 2010 - nur um Größenordnungen länger und brutaler!
Kein Mißverständnis: Ich erwarte keinen 2. Hitler, sondern eine moderne mediale Figur, die kräftige, klare, einfache Worte gebrauchen wird. In welche Richtung das dann inhaltlich geht: Keine Ahnung! Aber eine starke Führungsfigur wird es ab etwa 2010 definitiv geben, falls an der ganzen Idee überhaupt etwas dran ist.

Ein ganz einfacher Test dieser Idee ist die Aktie von BMW! Falls die in den kommenden Jahren nicht prinzipiell diesem Muster folgt, ist das genannte Timing mit 2010 falsch! Bitte beachten, dass die Position von 2010 im Chart etwas verunglückt ist und zu weit rechts steht; man korrigiere dies "im Geiste":


Auch die Aktie von Alcoa WKN: 850206 dürfte sich für diesen Test eignen, mit dem erwarteten Top in 2010 (= der blauen e = der 4 des historischen Impulses rauf), siehe den Alcoa-Thread https://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12162

Geändert von Benjamin (11-09-2006 um 14:15 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten