Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-08-2006, 14:27   #16
Dessi
TBB Family
 
Benutzerbild von Dessi
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.119
Schlimm finde ich aber auch das Gegenteil. Auf die Gefahr hin, hier dem einen oder anderen auf den Schlips zu treten: Mir gehen diese Übereltern gewaltig auf den Keks, die ihr Kind bereits als Säugling zum Babyschwimmen, als Kleinkind dann zur musikalischen Früherziehung und zum Englischunterricht und zum pädagogischen Tanzworkshop und zum Mutter/Kind-Kurs undundund schleifen...

Diese Mütter, die sofort jeden anderen Lebensinhalt über Bord schmeißen, und sich fortan nur um die fachgerechte Züchtung des Nachwuchses kümmern, gemäß den neuesten Erziehungstrends. Gestillt wird, bis das Kind dabei den Wirtschaftsteil der Zeitung lesen kann, weil das ja ach so gut fürs Immunsystem und die Mutter-Kind-Bindung ist.

Und Papa rennt zu jedem Elternabend, um die Lehrer zu bearbeiten, den ach so hochbegabten Nachwuchs doch eine Klasse überspringen zu lassen. Freunde und Bekannte werden bei jedem Besuch mit Vorträgen über die schulischen Fortschritte gelangweilt, oder müssen ertragen, wenn der Spross seine Leistungen auf diesem oder jenen Streichinstrument vorführt...



Ich glaube, viel Liebe, Grenzen, und ein fester Tagesablauf sind wichtig, aber genauso muss man Kindern Freiräume lasssen, um herauszufinden, wer sie sind. Und sich selbst sollte man Freiräume lassen, der Mensch zu bleiben, der man vorher war.
Dessi ist offline   Mit Zitat antworten