Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-08-2006, 07:41   #1259
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
08.08.06 08:11
Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas fester - Viele MDAX-Unternehmen mit Zahlen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die meisten deutschen Aktien werden am Dienstag voraussichtlich einen Teil der Vortagesverluste abbauen und etwas fester starten. Die Wertpapierexperten von der Citibank und Lang & Schwarz berechneten den DAX am Morgen bei 5.675 Zählern. Am Vortag hatte der deutsche Leitindex 1,68 Prozent auf 5.626,67 Punkte verloren. Die Vorgabe ist freundlich: Der US-Leitindex Dow Jones hat am Vorabend zwar leichte Verluste verzeichnet, konnte aber nach Xetra-Schluss noch rund 27 Punkte zulegen. Der Nikkei-225-Index stand am Morgen in Tokio deutlich im Plus.

Auf Unternehmensseite stünden insbesondere Einzeltitel aus der zweiten Reihe mit Quartalsberichten im Fokus, hieß es von Händlern. Daneben stehe der Markt weiter unter dem Eindruck der am späten Abend bevorstehenden US-Leitzinsentscheidung sowie des hohen Ölpreisniveaus.

MLP-Aktien dürften nach der überraschenden Vorlage von Zahlen am Vorabend im Fokus stehen. Der Finanzdienstleister hat sein Gewinnziel 2006 nach teils enttäuschenden Quartalszahlen um ein Viertel gekappt. Im Maklergeschäft, dem mit Abstand wichtigsten Geschäftsfeld des auf Akademiker und Besserverdienende spezialisierten Unternehmens, stiegen die Quartalserträge geringfügig und verfehlten damit Analystenerwartungen. Nach Ansicht eines Analysten könnte MLP bei einer Verbilligung der Aktie zu einem 'attraktiven Übernahmeziel' werden.

Salzgitter stehen ebenfalls im Interesse der Anleger. Der Stahlkonzern strebt mit dem Verkauf seines kompletten Anteils an der französischen Vallourec einen größeren finanziellen Spielraum für Akquisitionen an.

Daneben haben eine Vielzahl anderer Unternehmen Zahlen und Prognosen veröffentlicht. Der Bericht von Fraport zum zweiten Quartal ist nach Einschätzung von Händlern insgesamt im Rahmen der Erwartungen geblieben. Die Ergebnisse hätten die durchschnittlichen Marktprognosen zwar übertroffen, hieß es in einer ersten Einschätzung. Der Ausblick bleibe jedoch unverändert, weshalb keine größeren Impulse für den Aktienkurs zu erwarten seien.

Der Rückversicherer Hannover Rück hat seinen Überschuss im zweiten Quartal überraschend gesteigert. Auch operativ übertraf die Hannover Rück die Prognosen. Seinen Jahresausblick bekräftigte der Rückversicherer. Zahlen veröffentlicht haben zudem Premiere , Pfleiderer und Rheinmetall .

Im TecDAX hat das Biotechnologie-Unternehmen GPC Biotech im zweiten Quartal bei einem deutlichen Umsatzplus den Verlust verringert und die Analystenerwartungen teilweise übertroffen. Das Biotechnologieunternehmen Qiagen hat im zweiten Quartal die selbst gesteckten Ziele erfüllt und im Wesentlichen den Erwartungen der Analysten entsprochen. Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen. Finanzvorstand Roland Sackers kündigte für den Jahresverlauf weitere Zukäufe an. Der Festnetzanbieter freenet.de verzeichnete im abgelaufenen Quartal einen deutlichen Ergebnisrückgang. Die Quartalsbilanz lag leicht unter den Erwartungen der Analysten./mw/sc

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten