Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-07-2006, 09:21   #16
Dessi
TBB Family
 
Benutzerbild von Dessi
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.119
Gestern war bei Monitor ein Bericht über das Thema Sitzenbleiben. Offenbar sind die Bildungssysteme, in denen es kein Sitzenbleiben gibt, besser als die, in denen diese Praxis üblich ist. Der OECD fordert daher, mehr Geld in sinnvolle Fördermaßnahmen zu stecken und das Sitzenbleiben abzuschaffen.

Hm, ich frage mich nur, warum geht nur das eine oder das andere? Wenn man die Problemschüler besser fördern würde, würde die Sitzenbleiberquote ja von allein sinken, dennoch bliebe es als letzte Möglichkeit erhalten.

Und noch eine Anmerkung: Der Schulabschluss ist zwar wichtig für die Ausbildung, aber wie erfolgreich Schüler in der SChule sind, hat nicht unbedingt mit ihrem späteren Erfolg im Berufsleben zu tun. Das habe ich gerade wieder festgestellt, als ich bei OpenBC ein paar alte Schulkameraden wiederfand
Dessi ist offline   Mit Zitat antworten