Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-07-2006, 09:11   #40
nrj
TBB Goldmember
 
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 641
+7% in den USA gestern

scheint ja gut aufgenommen zu worden sein an der US-Börse. Schlusskurs 1,30 USD entspricht 1,02 € hier

hier die Mitteilung nochmal auf deutsch:

ARGENTEX GIBT ENTDECKUNG EINES NEUEN MASSIVEN -SULFIDVORKOMMENS MIT ZINK, BLEI UND KUPFER IN DER LIEGENSCHAFT PINGUINO IN PATAGONIEN, ARGENTINIEN, BEKANNT

Vorläufige Ergebnisse lassen auf große Schichthöhen oberflächennaher Mineralisierung schließen

Toronto, ON, 11. Juli 2006 -- Argentex Mining Corporation (WKN: A0B9RY,
ISIN: US04012E1073) berichtete heute über eine neue Entdeckung in der Liegenschaft Pinguino beim vor Kurzem abgeschlossenen Diamant-Bohrprogramm.

Die Ergebnisse der ersten sieben von 25 Bohrlöchern lassen auf das Vorkommen von massiven mineralisierten Sulfidsystemen mit Zink, Blei und Kupfer mit großen Schichthöhen bedeutender Werte für Unedelmetalle, Edelmetalle und Indium schließen. Zudem lassen die geochemisch abnormalen Konzentrationen von Zinn und Wolfram in diesen Bohrlöchern eine Mineralisierung bei höherer Temperatur vermuten, im Gegensatz zu den typischen Vorkommen geringer Sulfidierung an anderen Stellen der Liegenschaft. Die ersten fünf Löcher wurden im zuvor nicht geprüften 1.200 Meter (3.937 Fuß) langen Yvonne-Segment gebohrt. Mit den nächsten zwei Löchern wurde die Ausdehnung eines Edelmetall-Bohrungsdurchschnitts von
2005 innerhalb des 2.100 Meter (6.890 Fuß) langen Marta-Sur-Segments geprüft.

\'Diese Entdeckung einer massiven Sulfidmineralisierung, die Zink, Blei, Kupfer, Gold, Silber und anormale Konzentrationen von Zinn und Indium enthält, ist meines Wissens nach die erste dieser Art in der argentinischen Region Patagonien,\' erklärte Ken Hicks, President von Argentex. \'Wir sind von den großen Unedelmetall-Durchschnitten begeistert, da sie zeigen, dass wir eine bedeutende mineralisierte Hülle haben, die die höhergradigen Schichten umgibt, was für ein Hochtemperatursystem typisch ist. Diese Entdeckung bringt eine neue Dimension und neue Explorationsziele für diese Liegenschaft, von der wir zuvor glaubten, sie enthalte nur eine Silber-Gold-Mineralisierung.\'

Einzelheiten der ersten sieben Löcher in den Yvonne- und Marta-Sur-Segmenten sind in der folgenden Tabelle hervorgehoben:


Loch Von Bis Schicht Gold Silber Kupfer Blei Zink Zinn Indium **GMV
ID (m) (m) breite (g/t) (g/t) (ppm) (ppm) (ppm) (ppm)(ppm) Brutto
Metall
wert Yvonne (Die meisten Löcher durchschnitten die Zone unter der oxidierten
Zone)
P46 Zone der Zinkanreicherung mit erhöhten Kupferschichten
30,10 71,10 41,00 0,21 4,6 329 800 5832 79 na*
einschließlich
54,50 56,07 1,57 2,29 50,9 5.128 913 17.629 435 37 $199
und
66,44 67,60 1,16 0,89 15,0 1.414 942 15.388 242 31 $116
P47 Zone der Zinkanreicherung mit erhöhten Kupfer- und Bleischichten
29,20 76,55 47,35 0,34 5,0 275 746 5426 104 na*
einschließlich
40,20 41,70 1,50 2,55 22,3 973 4,926 56.511 548 152 $405
und
65,40 66,95 1,55 2,06 8,3 382 365 4.958 331 14 $80
und
69,00 71,50 2,50 1,40 47,1 3.443 1.037 11.735 445 31 $143
P48 Zone der Zinkanreicherung mit erhöhten Gold-, Silber-, Kupfer-,
Blei- und Zinnschichten
19,30 48,30 29,00 1,24 6,7 245 1245 4176 177 na*
einschließlich
19,30 24,24 4,94 6,68 49,9 372 1.637 1.441 480 20 $183
einschließlich
22,30 23,30 1,00 30,64 100,0 1.054 5.714 3.053 2.000 73 $755
P49 Zone der Zinkanreicherung mit erhöhten Kupfer- und Bleischichten
45,00 96,92 51,92 0,19 4,1 237 832 2698 66 na*
einschließlich
82,25 84,50 2,25 3,54 40,6 4.386 1.198 6.439 903 48 $193
P50 37,00 38,40 1,40 5,20 101,9 5.616 2.375 17.303 2.000 80 $333
Zusätzlich zu einer großen Zone der Zinkanreicherung, zum Ende des
Lochs hin zunehmend
50,30 72,48 22,18 - - 48 647 5518 44 na*

Marta Sur (Beide Löcher durchschnitten die Zone innerhalb der oxidierten
Zone)
P51 Zink zum Ende des Lochs hin zunehmend
42,00 43,20 1,20 1,68 16,0 28 104 402 <20 na*
und
50,90 51,90 1,00 1,55 33,4 74 126 290 <20 na*
P52 66,80 82,40 15,60 0,23 21,0 97 111 801 <20 na*

Mit einem ersten Bohrprogramm 2006 sollten die neuen und bestehenden Ziele in geringer Tiefe entlang des wichtigsten mineralisierten Marta-Systems geprüft werden, das für eine Strecke von mehr als 3,7 Meilen (6,9
Kilometer) bestätigt ist und in alle Richtungen offen bleibt.

Die Löcher, die an der Yvonne-Ader gebohrt wurden, hatten einen Neigungswinkel von -55° und wurden in Abständen von ca. 50-75 Metern (164 -
246 Fuß) durchgeführt, beginnend am südlichen Ende der geophysikalischen Abdeckung und der Struktur nach Nordwesten folgend. Die Löcher durchschnitten die mineralisierte Zone unter dem Oxidationsniveau, das bis auf eine Tiefe von 45 Metern (148 Fuß) besteht. Die Yvonne-Ader ist ca.
1.200 Meter (3.937 Fuß) lang, mit durchschnittlichem Streichen von 330° und einem Nordostgefälle von 60° bis 80°. Die zwei Löcher an Marta Sur, einer 2.100 Meter (6.890 Fuß) langen Struktur, die parallel zur Yvonne-Ader verläuft, zielten beide auf denselben Punkt der Ader an der Oberfläche ab.
Ein Loch war 20 Meter (66 Fuß) näher an der Struktur als das andere. Beide wurden in einem Neigungswinkel von -55° gebohrt und durchschnitten die Struktur innerhalb des Oxidationsniveaus, daher durchschnitten sie keine bedeutenden Sulfide. Die tatsächlichen Breiten werden auf ca. 85 % der in der voranstehenden Tabelle aufgelisteten Durchschnitte geschätzt.

Indium ist ein Metall, das vor allem zur Beschichtung von Glas und Flüssigkristallanzeigen (LCD) wie zum Beispiel Computerbildschirmen, Fernsehern, PDA (z. B. BlackBerry, Palm Pilot), Mobiltelefonen, Digitaluhren und Rechenmaschinen verwendet wird. Indium wird auch in Leuchtdioden (LED), in Verbindung mit anderen Metallen zur Bildung von Legierungen und Lötmetallen, in Halbleitern, in Solarzellenplatten und in Beschichtungen für Hochleistungslager verwendet. In den meisten Fällen wird es als Nebenprodukt im Verhüttungsprozess von Zink gewonnen. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage und des zurückgehenden Angebots ist der Preis für Indium ist von US$ 200 pro Kilogramm (kg) im Jahr 2002 auf knapp US$ 1.000/kg im Jahr 2006 gestiegen.

QUALITÄTSSICHERUNG

Die Exploration am Pinguino-Projekt wird unter der Leitung von Herrn Kenneth Hicks, P.Geo., President von Argentex, und einer \'qualifizierten Person“, wie in National Instrument 43-101 definiert, durchgeführt. Herr Hicks ist für die Aufbereitung der technischen Informationen in dieser neuen Mitteilung verantwortlich. Die Bohrungen wurden von Connors Drilling durchgeführt, einem unabhängigen kanadischen Unternehmen mit einer Filiale in Mendoza, Argentinien. Die Bohrkerne für die Analyse wurden zuerst in Hälften gesägt, eine Hälfte wurde für spätere Vergleiche in der Kernkiste einbehalten, die andere Hälfte wurde zur Analyse gegeben. Alle Proben wurden in Übereinstimmung mit den Industriestandards genommen und an Alex Stewart Assayers, Argentina, S.A., in Mendoza, Argentinien, zur Brandprobe und ICP-Analyse gesandt. Ausgewählte Proben massiver Sulfide wurden zur separaten Indium-Analyse gegeben. Kontrollanalysen wurden an Acme Analytical Labs, ein nach ISO-9001:2000 zertifiziertes Labor, in Santiago, Chile, gesandt. Die Genauigkeit der Ergebnisse wird durch die schematische Einbeziehung von Standards, Blindversuchen und Kontrollanalysen geprüft.

* \'na” gibt an, dass für diese Schicht anfangs keine Indium-Analyse vorgesehen war; die Analyse ist in Bearbeitung.

** \'GMV” ist eine Abkürzung für \'Gross Metal Value” (Brutto-Metallwert). In diesem Zusammenhang wird diese Bezeichnung verwendet, um alle der oben genannten Elemente zusammenzufassen und aktuelle Metallpreise darauf anzuwenden, um einen einzelnen Wert ausschließlich für Vergleichszwecke zu erhalten. Die Berechnung berücksichtigt nicht die Faktoren für die Gewinnung der einzelnen Elemente oder andere metallurgische Aspekte der Mineralisierung. Die Metallpreise für Kupfer ($7,40/kg), Blei ($1,01/kg), Zink ($3,30/kg) und Zinn ($8,35/kg) wurden am 3. Juli 2006 der Website Metalprices.com entnommen, die die Dreimonatspreise der LME zeigt; die Preise für Gold ($619,50/Unze) und Silber ($11,17/Unze) wurden am 3. Juli
2006 Kitco.com entnommen; der Preis für Indium ($940/kg) ist ein Monatsdurchschnitt über einen Zeitraum von sechs Monaten von Januar bis Juni 2006. Alle Preise sind in US-Dollar angegeben.


ÜBER ARGENTEX:

Argentex Mining Corporation ist ein jüngeres Bergbau- und Schürfunternehmen mit beträchtlichen Anlagen in der argentinischen Region Patagonien. Das Unternehmen hält derzeit 100 % der Abbau- und Schürfrechte an 30 Liegenschaften mit über 369.710 Acres (149.616 Hektar) sehr viel versprechenden Landes in den argentinischen Provinzen Santa Cruz und Rio Negro. Argentex befindet sich auch in der Sorgfaltsprüfphase des Erwerbs einer Mehrheitsbeteiligung eines Goldprojekts in der Battle-Mountain-Region in Nevada. Die Aktien des Unternehmens werden an der OTCBB unter dem Kürzel AGXM und in Deutschland unter den Wertpapiersymbolen WKN A0B9RY und ISIN
US04012E1073 gehandelt.

WEITERE INFORMATIONEN:
Argentex Mining Corporation
Investor Relations
info@argentexmining.com
nrj ist offline   Mit Zitat antworten