Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-06-2006, 11:28   #911
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
Original geschrieben von Mustang
Hm frag mich eher ob nicht schon bald der nächste Kurs rutsch nicht noch ansteht, könnte die nächste Woche schon wieder so weit sein.
Ich sehe hohe Chancen für eine sehr kräftige, dynamische Abwärtsbewegung bei Aktien ab heute (Freitag, 23.06) oder ab Montag, 26.06.

Das dürfte dann bis zur Fed-Sitzung am Donnerstag, den 29. Juni andauern: Low bei Aktien und Low bei EUR/USD. Danach Kurserholung bei den Aktien für eine Reihe von Tagen, EUR/USD sollte von da an eher wieder steigen, oder noch ein paar Tage seitwärts laufen, bis er mit dem Steigen beginnt.

Falls dieser o. g. Aktien-Sell-Off wider Erwarten nicht stattfinden sollte, dann sehen wir in wenigen Wochen die ca. 5800 im DAX. Dann wieder ein drastischer Sell-Off.

Bin jedenfalls seit gestern zu 100% investiert - in Shorts und Puts.


Zitat:
sollte die FED aber 25 punkte anheben und dann von einer weiter gut laufenden konjunktur mit nur begrenzter inflation reden, dann wäre eine sommerralley perfekt.
Wenn sie das täte, dann würde ich der Fed kein Wort mehr glauben!!! Die Signale für eine erlahmende US-Konjunktur sind imo recht deutlich. Vor diesem Hintergrund ein "Weiter so" auszugeben, dass können sie zwar prinzipiell machen, würde aber ihre Glaubwürdigkeit aushöhlen. Gestern kamen die monatlichen Vorausschauenden US-Wirtschaftsindikatoren (Monat Mai) zum 4. mal in Folge negativ rein (-0,6%, also ab einschließlich des Berichtsmonats Februar negativ), da erwarte ich eine Berücksichtigung dieses Sachverhaltes, oder Bernanke macht sich lächerlich!

Was eher kommen dürfte ist imo so etwas:
"The current behavior of economic data so far suggests that the rapid pace of economic activity in the first quarter is unlikely to be sustained and economic growth should continue, but at a slow to moderate rate in the near term." Umgangssprachlich bedeutet dies: The economy is still quite strong; it's just beginning to cool off.

Zur Info:

Zum Berichtstag wird die Entwicklung innerhalb des jeweiligen Vormonates bekannt gegeben; die Zahl z. B. vom 20.03.2006 gibt also die Entwicklung vom Februar 06 wieder.
Es existiert die Faustregel, dass drei aufeinander folgende Monate mit rückläufigen Werten bei den US-amerikanischen Frühindikatoren (Leading Indicators) ein Anzeichen dafür ist, dass die Wirtschaft in eine Rezession fällt .

Das Conference Board selber billigt eine so einfache, feste Regel nicht. In der Ausgabe vom Januar 1997 des Business Cycle Indicators wird als verlässliches, aber nicht perfektes Rezessionsanzeichen ein 1%iger Rückgang (2% auf Jahresbasis umgerechnet) gekoppelt mit Abschlägen bei der Mehrzahl der 10 Komponenten diskutiert.

Der Frühindikatorenindex sagt Rezessionen ordentlich vorher, die acht Rezessionen seit 1950 wurden erfolgreich prognostiziert

20.03.2006: Die Frühindikatoren sind um 0,2 % gesunken . Erwartet wurde ein Minus von 0,3 % nach zuvor noch +0,5 % (revidiert von +1,1 %).

20.04.2006: Die Frühindikatoren sind um 0,1 % gesunken . Erwartet wurden 0,0 bis +0,1 % nach zuvor noch -0,5 % (revidiert von -0,2 %).

18.05.2006: Die Frühindikatoren sind um 0,1 % gefallen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,1 bis 0,2 % nach zuvor +0,4 % (revidiert von -0,1 %).

22.06.2006: Die Frühindikatoren sind um 0,6 % gesunken. Erwartet wurde ein Rückgang um 0,5 bis 0,6 % nach zuvor -0,1 %.

The leading index now stands at 137.9 (1996=100).

Based on revised data , this index decreased 0.1 percent in April and increased 0.4 percent in March . During the six-month span through May, the leading index decreased 0.2 percent, with five out of ten components advancing (diffusion index, six-month span equals fifty percent).
Zitiert aus http://www.conference-board.org/econ...?press_id=2908
Durch diese Revision ist die Folge an Negativ-Monaten also bei der USA unterbrochen worden. Sie lautet nun nur noch: April, Mai. Die Zahl für Juni liegt logischerweise noch nicht vor.

Hintergrund siehe
https://www.traderboersenboard.de/for...672#post248672
http://www.markt-daten.de/Kalender/I...en/leading.htm

Geändert von Benjamin (23-06-2006 um 13:09 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten