Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-03-2006, 16:40   #1
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
Lightbulb Geiziger Milliardär - Spartipps vom Ikea-Gründer Ingvar Kamprad

wie sagte doch gleich meine großmutter: "von nix kommt nix"

Ingvar Kamprad aus Ematyrd in Agunnaryl, kurz IKEA, begann seine Erfolgsgeschichte 1943 als Strumpfhändler. Heute gehört der 79-Jährige zu den reichsten Männern der Welt.
Das neue Buch "Die 11 Geheimnisse des Ikea-Erfolgs" gibt tiefere Einblicke in das Leben des Gründers des schwedischen Möbelkonzerns, der trotz seines gefüllten Geldbeutels ein sehr bescheidenes Leben führt.
Mit Spendenanfragen läuft man bei Kamprad ins Leere. Wegen der Steuervorteile zog er erst nach Dänemark und später in die Schweiz. Mobil ist der Milliardär auf dem Fahrrad oder mit einem alten Volvo. Auch den Senioren-Rabatt der Bahn nutzt er gern.

hier noch ein paar tipps:

Er fährt einen alten Volvo. Und auch Velo. Das ist billiger.

Vor Reisen surft er so lange im Internet, bis er das billigste Ticket gefunden hat.

Zur Pressekonferenz kam er auch schon mit der Bahn und zeigte stolz das Billett, das er mit Senioren-Rabatt gekauft hatte.

Geht der Ikea-Boss einkaufen, kommt er kurz vor Schluss, weil Frischprodukte dann schon herabgesetzt sind.

Im Restaurant essen, das kommt für Kamprad nicht in Frage. Viel zu teuer.

Kauft er bei Ikea einen Sack Teelichter, dann lässt sich der Milliardär (geschätztes Vermögen: 29 Milliarden Franken) selbstverständlich Mitarbeiter-Rabatt geben.

Er wäscht Einweggeschirr eigenhändig aus, um es wieder zuverwenden.

Das Büro am Ikea-Hauptsitz spart er sich. Stattdessen hat sich Kamprad in der Filiale in Aubonne eine Arbeitsecke mit Schreibtisch, Stuhl und Gestell eingerichtet.

Produzieren lässt er immer dort, wo es am billigsten ist. Das sind heute China, Polen und Indien. Aus Schweden stammen weniger als 10 Prozent der Ware.

Bevor ein Produkt neu ins Sortiment kommt, sieht es sich Kamprad an.

Mit diesen und weiteren Rezepten hat Kamprad das Milliarden-Imperium Ikea (Jahresumsatz: 23 Milliarden Franken) gezimmert. Begonnen hat er 1943 als Strumpfhändler Ingvar Kamprad aus Ematyrd in Agunnaryl, kurz Ikea.

Quelle: www.blick.ch
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline   Mit Zitat antworten