Habe mir das angeschaut und es kam Folgendes raus.
Meine Übereinstimmung mit:
SPD: 63%
PDS: 61%
FDP: 60%
Grün: 60%
CxU: 40%
Diese Ergebnisse sind aber eigentlich komplett ein Schmarrn, denn die mich wirklich interessierenden Fragen, wie z.B.
1. "Woher sollen Sozialprogramme weiter finanziert werden"?
2. "Wie sollen Arbeitsplätze geschaffen werden?"
waren gar nicht dabei! Stattdessen so irrelevante Fragen, wie Abtreibung nur nach einer Beratung und Geschwindigkeitsbegränzung auf den Autobahnen. Ich habe den Eindruck, daß der Wahl-O-Mat seit der letzten Wahl nicht richtig überarbeitet wurde, sondern nur leicht kosmetisch überholt wurde.
|