Oh man, ich rauf mir noch die letzten paar Haare aus, wenn ich diese diskusionen hier lese
Natürlich gibts Not und Elend genügend auf der Welt , ja sogar hier in Deutschland , auch meine jüngste Tochter muß von Alg2
sprich 340€ Grundsicherung leben wärend die meisten sich hier
an den Böersen fett saugen

und schlaue Sprüche klopfen
Ich könnte Auswüchse kriegen über dieses Gelabere hier, wie war das denn 1963 bei der großen Strumflut wie in Hamburg
2000 menschen umgekommen sind und der damlige Innensenator
Helmut Schmidt eigenmächtig über seine Kompetenzen hinweg
das Heer zur Rettung einsetzte und die Wirtschaft und Bevölkerung zu spenden aufrief, da wären nicht 2000 umgekommen sondern 10000 wenn da nicht spontan und unbürokratisch geholfen wäre.
Oder 1976 wie ich selbst 10 Tage mit unserem Haus in den Nordseefluten saß , oder bei der großen Oderflut wie Matthias
Platzek die Menschen dort mit internationaler Hilfe schnell und unbürokratisch geholfen hat oder wie vor ein paar Jahren
die Riesenflut an der Elbe in Dresden und Umgebung , glaubt ihr diese Schäden an Material und Menschen wurden alle von alleine
beseitigt, ohne hilfe unzähliger Menschen und deren Spenden
Da hat sich niemand so schlau hingestellt wie in diesem Forum
und hat schlaue Sprüche über "wenn und aber geklopft" dort
folgten Taten in Form von Menschlichkeit und Wärme, da wurde erkannt das wenn die not am größten ist die Menschen zusammen stehen müssen auch wenn mal bei irgendwelchen Hilfsaktionen es hier und da mal nicht richtig klappt, evtl Gelder
nicht so korrekt angekommen sind, aber das gesehen auf das gesamte Hilfswerk doch "Kleckerkram"!
Man stelle sich vor niemand würde mehr spenden und alle würden nur nach dem Staat und Bürokratismus rufen " erst
die Gelder richtig einsetzen sonst spenden wir nicht" womöglich noch schriftliche Beweise dafür anfordern, dann würden tausende menschen mehr umkommen an dem Egoismus dieser Menschen!