Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-10-2004, 11:12   #450
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
das problem beim hohen ölpreis ist, dass es viele mächtige gibt, die damit wunderbar leben können.
russlands putin ist viele seiner probleme durch öl-dollars los.

die OPEC kann kein wirkliches interesse an fallenden preisen haben, zumindest kenne ich kein preiskartell das an niedrigen preisen interessiert ist.

bush wurde mit unterstützung der us-öllobby zum presidenten. bush selber ist in der ölbranche zuhause. warum sollte er und seiner förderer interesse an einem niedrigen ölpreis haben?

nicht vergessen sollte man auch teile der deutschen regierung. die grünen haben alles in den letzten jahren getan, um die erschließung neuer ölvorkommen zu verhindern. (wattenmeer u. weltklimaschutzabkommen=
man kann ja für umweltschutz sein, aber man muss dann auch mit den konsequenzen leben.

bush jedenfalls wird nicht wie clinton die strategischen reserven angreifen.

das natürlich auch die spekulanten den preis treiben konnte man zuletzt an dem argument des generalstreiks in nigeria sehen.
der ist nämlich schon nach 2 tagen beendet worden und es hat auch während des streiks keine beeinträchtigung der liefermengen gegeben.
auf den ölpreis hatte das streikende keinerlei senkenden einfluss.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten