Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-10-2004, 23:22   #377
jonathan_pinn
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von jonathan_pinn
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Cadenberge
Beiträge: 721
Update

Trotz viel Arbeit ruft die aktuelle Situation nach einem Update.

Der DAX ist mit dem starken Handelstag vom vergangenen Freitag direkt an eine Abwärtstrendlinie herangelaufen. Im tendenziell gegenläufigen VDAX wurde die entsprechende Trendlinie bereits durchbrochen bei gleichzeitigem Ausbruch aus den Bollinger Bändern. Gleichzeitig hat sich das Unterschreiten der Marke um 3920 Punkte als starkes bearisches Fehlsignal erwiesen und ist um so positiver zu werten.



Der relativ starke und marktbreite $SPX ist am Freitag bereits an seine übergeordnete Abwärtstrendlinie herangelaufen. Der daily MACD steht kurz vor einem Kaufsignal.




Dem Nasdaq 100 gelang in dieser Woche im Wochenchart ein sehr starkes bullisches Signal mit der Überwindung des 200-Tages-GD nach Abprallen auf dem 50-Tages-GD. Die Wichtigkeit dieses Signals ist im längerfristigen Chart noch deutlicher zu sehen, hier beide Zeiteinstellungen:





Selbst der relativ schwache $SOX-Index beginnt die gebrochene Unterstützung (grüne Linie) wieder von unten zu attackieren, gestützt von positiven Indikatorendivergenzen und unter Ausbildung einer busllischen Rounding Bottom Formation (gelb markiert).



Der $NAA200 Indikator zieht seit August spürbar an und läuft dem Markt etwas voraus.



Im Wochenchart ist ersichtlich, wie die markierte Unterstützungszone nun möglicher Weise als Basis für eine mittelfristige Aufwärtsbewegung dient.



Dabei ist das Sentiment aktuell neutral bis leicht bearisch, eine gute Voraussetzung für steigende Kurse:



Der jüngste Kursanstieg erfolgte bei weiterhin steigendem Ölpreis. Interessant ist beim Ölpreis, dass sich die Candles vom oberen Bollingerband zu lösen beginnen bei leicht schwachen Indikatoren - könnte daraus eine beginnende mittelfristige Doppeltopformation entstehen, die als Treibsatz für steigende Kurse fungieren würde?



Im Ganzen sehe ich ein kurz- und mittelfristig positives Szenario.

Schöne Grüße von Jonathan.



Geändert von jonathan_pinn (03-10-2004 um 23:25 Uhr)
jonathan_pinn ist offline   Mit Zitat antworten