Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-08-2004, 10:46   #1
PC-Oldie-Udo
TBB Family
 
Benutzerbild von PC-Oldie-Udo
 
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
Konsumkrise-Weniger Geld für Klamotten

Konsumkrise
Weniger Geld für Klamotten

| 11.08.04 |
Die Lebenshaltungskosten steigen, deshalb haben deutsche Haushalte weniger Geld für Kleidung.


·
Geiz ist geil – Die Spar-Hits der Deutschen

·
Preise – Euro doch kein „Teuro“

·
Rückzug – Karstadt kein Warenhaus mehr


„Für Textilien und Bekleidung können private Haushalte im Bundesgebiet inzwischen nur noch rund 100 Euro im Monat ausgeben“, teilte der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie mit.

Neben höheren Ausgaben für Wohnen, Heizen und Benzin bremsten auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt und die Diskussion um Sozialversicherungen die Lust auf neues Einkleiden. In den vergangenen zehn Jahren hätten die Deutschen mehr als ein Viertel weniger für Textilien und Bekleidung ausgegeben. Gleichzeitig seien die Wohnkosten um mehr als ein Viertel gestiegen und machten mittlerweile ein Drittel der Haushalts-Budgets aus.

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=5416
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört

PC-Oldie-Udo ist offline   Mit Zitat antworten