da spielte eine mischung aus schönen sonnigem wetter, gutem essen und münchner bier vielleicht eine rolle?
übrigens kann ich dem nicht ganz zustimmen, mit paul habe ich mich ausgedehnt über versicherungs, pharmaaktien sowie immobilien in den usa unterhalten.
was den italiener betrifft, so sollte man aber bedenken, dass ursprünglich die waldwirtschaft mit jazzmusik geplant war.
wg. des nachmittags unsicheren wetters u. dem langen marsch durch den englischen garten, hat sich gummibär was anderes überlegt. sie hat auch mehrfach betont, wir könnten auch in ein typisch münchnerisches lokal gehen.
mein tonnosteak vom grill war übrigens spitze,
naja und das mit den kartoffeln, so essen halt die italiener. eigentlich kennen die ja nur spaghetti
