K R E U Z S C H I F F F A H R T
Es lebe die „Königin“!
Der gigantische Luxus-Liner „Queen Mary 2“ ist zu seinem ersten Deutschlandbesuch in Hamburg eingetroffen. Rund 300 000 Frühaufsteher säumten nach Schätzungen der Hamburg Tourismus GmbH am Montagmorgen das Elbufer der Hansestadt, um das größte und teuerste Passagierschiff der Welt mit eigenen Augen zu bestaunen. Noch vor 7 Uhr legte die „QM 2“ überpünktlich am Kreuzfahrtterminal Grasbrook in der Hafencity an.
Nach Polizeiangaben warteten allein am Terminal 10 000 Neugierige auf den Luxus-Liner, der von einem großen Polizeiaufgebot vor möglichen Terroranschlägen geschützt werden sollte. Das Hafencity-Management rechnet mit bis zu 150 000 Besuchern, die sich im Laufe des Tages während eines Volksfestes das Schiff aus der Nähe anschauen wollen. Eine Besichtigung des Schiffes ist aber nicht möglich. Bis zu 30 Meter dürfen Fußgänger und Radfahrer an das Schiff heran; Autofahrer müssen mit weiträumigen Absperrungen rechnen.
Um Punkt 5.30 Uhr passierte das Schiff die Hamburger Landesgrenze bei Blankenese, die lange Fahrt elbaufwärts hatte zuvor schon mehrere Stunden gedauert. Zahlreiche kleinere Boote begleiteten das elegante Luxus-Schiff in den Hafen.
Die „Queen Mary 2“ ist mit ihren 345 Metern Länge und 72 Metern Höhe nach Expertenangaben nur noch mit Containerschiffen zu vergleichen. Das am 8. Januar dieses Jahres von Queen Elizabeth II. getaufte Transatlantik-Linienpassagierschiff beherbergt an Bord unter anderem ein Planetarium sowie die größte „schwimmende Bibliothek“ der Welt und bietet Platz für 2620 Passagiere und 1254 Crew-Mitglieder. Anders als Kreuzfahrtschiffe muss die „QM 2“ wegen des chronisch schlechten Wetters im Nordatlantik besonders stabil ausgerüstet sein. Gleichzeitig ist sie schlanker als die oft sehr breiten Kreuzfahrtschiffe.
Die „Queen Mary 2“ soll 24 Stunden nach dem Einlaufen wieder abdampfen. Hamburg ist neben Rotterdam der einzige Hafen des europäischen Festlands, der dieses Jahr von dem britischen Schiff angelaufen wird. 700 Passagiere wollten am Montag die Gelegenheit nutzen und für einen Tag nach Berlin fahren.
http://focus.msn.de/PF1D/PF1DN/PF1DN...na.htm?id=4597