Wie kommt es zum Bierbauch?
Dafür gibt es mehrere Gründe: Zum einen wird Bier häufig in größeren Mengen getrunken als andere Alkoholika. Nebenher wird auch gerne deftig und fettreich gegessen. Zum anderen regt Alkohol den Appetit grundsätzlich an. Die Bildung von Verdauungssäften wird angeregt, die Nahrung besser verwertet.
Warum sind wir kitzelig?
Kitzeln und Lachen sind eng miteinander verbunden. Wir lachen, wenn eine Situation eine überraschende Wendung nimmt. Das passiert auch, wenn wir gekitzelt werden. Ein Mensch, der auf uns zukommt und der in unsere Privatsphäre eindringt, wird instinktiv erst einmal als Bedrohung wahrgenommen. Wenn er uns dann aber nur sanft berührt, wird aus der Bedrohung ein Spiel: Deshalb sind wir kitzelig und lachen.
Warum werden Haare grau?
Für die natürliche Haarfarbe sind Pigmentzellen verantwortlich. Je nach Typ färben sie die Haare blond, rot, braun oder schwarz. Im Alter nimmt die Pigmentbildung ab. Ist kein Farbstoff mehr vorhanden, werden die Haare grau. Zuerst nur wenige, dann mehr, und mehr, und mehr
__________________
Das Glück zwinkert oft nur mit einem Auge.  Gruß Stronzzo
|