hab das Jodeldiplom
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
|
Zitat:
Zitat von tina
ich denke, es ist ein jagdtrieb.
und abgerufen werden kann er dann nicht und nur mit zwang/zurückziehen
an der leine bekommt man es geregelt. 
|
das ist noch nicht gesagt, daß das ein jagdtrieb ist. unsere letzte hündin hatte einen schwachen jagdtrieb, den ich ihr aber auch noch abtrainiert habe . wenn jedoch ein hase direkt vor uns aufsprang, rannte sie dem natürlich mit vollgas hinterher, hörte weder auf rufen noch auf pfiff (ansonsten folgte sie auf's wort). ich habe sie dann jedesmal schon ein stück laufen lassen, weil ich ja wußte, daß weder rufen noch pfeifen erfolg haben, und dann ein pfiff, sie blieb stehen, drehte sich zu mir um, schaute wieder nach dem hasen, der sich inzwischen geduckt hatte, sie sah ihn nicht mehr laufen und kam sofort! zurück. das ist spieltrieb .
unser vorheriger hund berry (leider verstarb er mit 7 jahren an einem herzinfarkt ), war ein mischling, mit ausgeprägtem jagdtrieb. der spürte hasen auf, die 3 tage vorher über den weg gelaufen waren und jagte sie, obwohl sie weit und breit nicht mehr zu sehen waren, aber eben die duftspur noch da war.
Zitat:
wäre er frei, hätte man keine chance.
|
das weißt du nicht. der hund kennt euch noch nicht lange genug, die bindung an euch ist noch nicht so fest. alles was jetzt neu für ihn ist, ist interessant. wenn es dir gelingt, beim gassigehen blickkontakt mit deinem hund zu haben (der hund läuft neben dir und schaut zu dir hoch), weil DU das wichtigste bist, schaut er auch nicht nach hasen, katzen usw. üben, üben und nochmals üben ;-). sieht übrigens auch gut aus .
Zitat:
nachfrage bei unserem hundetrainer erbrachte, daß das normal wär und man da kaum was machen könnte.
|
was ist normal? hast du wegen des jagdtriebes oder wegen der mäuse nachgefragt?
einen jagdtrieb kann man nicht abtrainieren, das ist richtig, aber man kann ihn kontrollieren und umleiten.
Zitat:
ab und an hat er schon mäuse im feld gefangen. so schnell kann man selbst nicht reagieren- er macht einen satz und hat eine maus im maul.
|
das ist doch kein jagdtrieb . vielleicht war es seinem vorbesitzer egal, ob er mäuse fängt oder nicht.
wenn du das unterbinden willst, versuch es mit einer wurfkette, aber paß auf, daß du den hund nicht triffst!! du mußt deinen hund ständig im auge behalten und somit er nur den ansatz macht, nach einer maus zu schnappen, buddeln o. ä. wirfst du die kette dicht neben ihn auf den boden, verbunden mit einem lauten pfui! oder aus! anschließend das lob nicht vergessen, wenn er ausgelassen hat . in kürzester zeit wird er es dann unterlassen.
geduld, geduld, liebe tina, ihr habt den hund doch erst gut 3 wochen, da kann er doch nicht alles können, was du von ihm verlangst .
__________________
Gruß Sofix
Geändert von Sofix (03-09-2011 um 17:18 Uhr)
|