Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-08-2011, 08:40   #2
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
oh, da habt ihr ein interessantes, aber auch sehr schwieriges thema.

du schreibst, ihr bekommt noten. da mal gleich eine frage, ist euer lehrer selber an der börse aktiv?
gerade jetzt in einer sehr brisanten zeit der finanzmärkte, ist das thema auch schnell ideologisch besetzt.

es gibt ein naturgesetz an der börse, dass unumstösslich ist und das lautet

"der markt hat immer recht!"

sollte dein lehrer aus der linken gutmenschen szene kommen, wird er dieses naturgesetz nach meiner erfahrung nicht akzeptieren wollen.

was jetzt so eine präsentationsmappe angeht, da würde ich vielleicht mich auf die technische seite beschränken.
über das thema börse und spekulation gibt es tausende von büchern und jede woche werden hunderte von börsenbriefen verschickt, die sich mit dem thema beschäftigen.
ich denke da kann man nicht wirklich tief in die materie eindringen.

ich will aber gerne mal schauen, ob ich ein paar links zu seiten finde, die das grundsätzliche zum börsenhandel aufzeigen.

wieviel weisst du bereits zu dem thema?

du schreibst aus aktuellem anlass würdet ihr das thema behandeln. da muss ich mal ganz dumm fragen, was ist denn derzeit anders an der börse als vor 2 jahren, vor 10 jahren, in den 90ern o. 80ern?

ich bin seit anfang der 70er spekulant und es hat sich im grunde nichts geändert.

mich würde mal interessieren, wie ihr darauf kommt heute sei was aktueller o. wichtiger an der börse als früher?
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten