Wie spare ich Benzin!?
1: Ballast abwerfen
Bevor sie wegfahren, werfen sie doch einen Blick auf und in ihr Auto. Sollten sie überflüssigen Balast auf dem Dach oder im Kofferraum mit sich führen - raus damit. Weniger Gewicht spart Sprit.
2: Drehzahl beachten
Achten Sie beim Fahren auf die Drehzahl ihres Motors. Im unteren Drehzahlbereich fahren Sie spritsparend. Schalten Sie daher früher in die oberen Gänge als bisher. Optimal ist der Verbrauch bei drei Viertel Gas bis maximal 2.000 Touren.
3: Vorausschauend fahren
Fahren Sie besonders vorausschauend. Wer ein Stück weiter nach vorne blickt, spart sich meist unnötige Brems- und Beschleunigungs. Stop & Go verdoppelt den Benzinverbrauch gegenüber normaler Fahrweise.
4: Reifendruck prüfen
Prüfen Sie beim nächsten Tankstellenbesuch einmal den Reifendruck. Wenn Sie den Reifendruck auf das zulässige Maximum für ein beladenes Fahrzeug erhöhen, sparen sie Benzin. ein halbes Bar weniger Reifendruck verursacht 5 Prozent mehr Spritverbrauch.
5: Strom sparen
Setzen Sie die Stromfresser in ihrem Auto sparsam ein. Klimaanlage, Standheizung und ähnliche komfortable Einrichtungen kosten Sprit. Nämlich indirekt über den höheren Strombedarf, der durch die Lichtmaschnine gedeckt werden muss. Im Stadtverkehr kostet die Klimaanlage bis zu 3 Liter auf 100 Kilometer.
6: Kurzstrecken vermeiden
Vermeiden Sie Kurzstrecken. Wer mit dem Auto nur zum Wirten ums Eck fährt, erhöht den Spritverbrauch erheblich. Laut einer Studie verbraucht ein Motor auf den ersten Metern umgerechnet 20 Liter/Kilometer. Erst ab 4 Kilometern bringt der Motor effektive Leistungen.
Wer sich an all diese Tipps hält, kann den Spritverbrauch um bis zu einem Drittel reduzieren.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|