Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-03-2011, 07:07   #18
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
altkanzler schröder hätte jetzt vermutlich gesagt:" jetzt wollen wir die kirche aber mal im dorf lassen!"
die SPD unter gabriel springt auf jedes populistische thema was sich ihr bietet. alternativen sind null und bewahre uns der wähler vor einem kanzler gabriel. zum glück scheint das der wähler auch zu wissen. 10% verlust für beck sind eine klatsche, die auch gabriel verschuldet hat.
in BW eines der schlechtesten wahlergebnisse und dazu nur noch dritte kraft, da gibt es nix zu feiern.

gespannt bin ich auf den weiteren weg der grünen. die sind sich was atom angeht immer treu geblieben, das zahlt sich jetzt aus. bei der friedenspolitik sieht das wie man nach den balkankriegen und afghanistan sieht ganz anders aus.
wie die wahlforscher berichten, kommt die wählerschaft der grünen aus der gut gebildeten schicht mit relativ hohen einkommen. mich interessiert, ob die mal in das wahlprogramm der grünen geschaut haben? da steht natürlich mehr drin, als nur der ausstieg aus der atomenergie.
vieles wird genau diese wählerschicht deutlich finanziell belasten. (erhöhung des spitzensteuersatzes, einbeziehung aller einkommen bei den sozialversicherung, wegfall der bemessungsgrenzen, ende des splitting, usw) ein studiendirektor ehepaar kommt so locker auf eine mehrbelastung von runden 1500 € im jahr.

wir alle können uns schon jetzt und demnächst noch mehr über drastisch höhere strompreise freuen. da wir ja ein aktienboard sind auch gleich ein tip. bei vontobel und RBS gibt es zertifikate die an steigenden strompreisen patizipieren.
strom wird an der eeX in leipzig gehandelt http://www.eex.com/de/ hier könnt ihr auch schön verfolgen, wie sich die grüne politik auf unsere geldbörse auswirkt.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten