Thema: tschüss euro
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-11-2010, 07:17   #175
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
Griechenland, Portugal und Irland stecken in einer Rezession, wie es sie seit den 30er Jahren nicht gab. Ihnen bleibt nur ein Ausweg.


http://www.welt.de/finanzen/article1...epression.html

ja die bösen, bösen banken!
wie man oben lesen kann, wird nun die breite masse auf ein ende o. zumindest einen anderen euro vorbereitet. das der euro in seiner jetzigen form nicht funktioniert, haben viele schon bei der einführung klar gesagt. prof. hankel hat mit anderen profs. ja damals schon dagegen geklagt.

auch ohne volkswirtschaft studiert zu haben, konnte jeder der mit offenen augen durch den urlaub ging sehen was passieren würde.
wenn ich vor dem euro und dem festzurren der wechselkurse urlaub in italien o. spanien machte, dann profitierte ich von den schwachen landeswährungen. das da dann manches nicht so lief wie in deutschland gewohnt, nahm man gerne in kauf. wer sich einen fiat o. seat kaufte der wusste, dass es nicht die qualität eines BMW war, er war aber billiger o. besser ausgestattet.

heute ist ein urlaub in italien, spanien o. portugal richtig teuer. wer mal dublin besucht hat, schätzt die günstige gastronomie in deutschland.
jetzt können diese länder nicht mehr ihre währung abwerten um dadurch wettbewerbsfähig zu sein.
wenn ich mir die demonstrationen in diesen ländern anschaue, dann könnte ich mir vorstellen, dass da ganz schnell ein sündenbock her muss. das sind dann aber nicht wie bei uns die banken, sondern deutschland als angeblich grosser gewinner der krise. ob das dann europa wirklich eint?
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten