Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-05-2004, 08:40   #123
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
BMW-Williams peilt in Spanien Podestplatz an


Montoya würde auch in Barcelona gerne wieder auf das Podest fahren



(F1Total.com) - Zum fünften Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft 2004 reist das BMW-Williams-Team in der kommenden Woche nach Spanien. Der 4,6 Kilometer lange 'Circuit de Catalunya', wo der Grand Prix am 9. Mai gestartet wird, ist eine der beliebtesten Teststrecken. Eine schwierige Aufgabe ist der Kurs nahe Barcelona dennoch: Häufig wechselnde Witterung und Winde erfordern ständige Anpassungen der Fahrzeugabstimmung und Aerodynamikeinstellungen.

Nach der Erprobung von Weiterentwicklungen in Silverstone will das Team beim nächsten WM-Lauf Boden gutmachen. In der Vergangenheit war Williams erfolgreich auf dem Circuit de Catalunya: Fünf Siege in 13 dort bisher ausgetragenen Grands Prix stehen zu Buche. Seit der Gründung des BMW-Williams-Teams im Jahr 2000 waren zweite Plätze durch Juan Pablo Montoya in den Jahren 2001 und 2002 die besten Ergebnisse.

Juan Pablo Montoya: "Die meisten Teams nutzen die Strecke bei Barcelona häufig zum Testen, wir Fahrer kennen sie wie unsere Westentasche. Unser Team hat dort in diesem Jahr an 13 Tagen getestet und dabei genau 10,363 Kilometer abgespult. Der Kurs gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsstrecken, weil er nicht sehr gut zu meinem Fahrstil passt, aber ich habe dort immer recht gute Ergebnisse erzielt: Mit dem BMW-Williams-Team zwei zweite und einen vierten Platz, und 1998 habe ich dort ein Formel-3000-Rennen gewonnen."


"Nach dem recht enttäuschenden Großen Preis von San Marino habe ich die Zeit genutzt, um mich zu entspannen und neue Kräfte aufzubauen. Ich habe meine Fitness trainiert und außerdem Golf gespielt. Das Rennwochenende beginnt für mich wie für einige andere Fahrer am Donnerstagmorgen mit einem Wohltätigkeits-Tennisturnier. Ich freue mich darauf und denke, das gibt mir weiteren Auftrieb für die anschließende Arbeit auf der Rennstrecke."

Ralf Schumacher erwartet keine Wunder

Ralf Schumacher: "Auch wenn wir durch das schlechte Wetter beim Testen in Silverstone nicht ganz das Programm durchgebracht haben, das wir uns vorgenommen hatten: Auf jeden Fall habe ich die Begeisterung und Motivation jedes einzelnen im Team gesehen, die ganze Sache voranzubringen. Im Winter haben wir in Barcelona sehr viel getestet, deshalb denke ich, dass wir für das Rennen ganz gut vorbereitet sind. Ich bleibe jedoch dabei, dass noch keine Wunder von uns zu erwarten sind. Aber wenn wir, wie in Imola, das Maximum aus unseren Möglichkeiten herausholen, dann können wir wieder um die Podestplätze mitfahren."


Sam Michael, Chefingenieur bei Williams: "Beim Test in Silverstone haben wir weitere Fortschritte bei der Abstimmungsarbeit und bezüglich der Reifenentwicklung erzielt, und zwar sowohl auf trockener als auch auf nasser Strecke. Der Circuit de Catalunya ist für die Fahrer und Ingenieure hinsichtlich der Abstimmung eine echte Herausforderung. Obwohl wir dort im Winter so häufig testen, fängt man beim Set-up am Rennwochenende immer wieder von vorn an. Die Auswirkung der Witterung auf die Streckenverhältnisse ist extrem. Vier Hochgeschwindigkeitskurven führen zu erhöhtem Reifenverschleiß, weshalb man in Barcelona eine härtere Gummimischung wählt. Besondere Bedeutung hat auch die aerodynamische Effizienz."


(F1Total.com)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten