Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-04-2004, 22:37   #11
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
fantastische Leistung der Österreicher , sie zeigten sich mit Kanada ebenbürtig und waren 2 Drittel lang die klar bessere Mannschaft

Österreich - Kanada 2:2




Sensation: Österreich remisiert gegen Kanada
Unglaubliche Leistung des ÖEHV-Teams gegen den amtierenden Weltmeister - Nach 2:0-Führung glich Kanada im letzten Drittel aus - Tore von Lakos und Vanek


Prag - Sensationeller Start Österreichs bei der Eishockey-A-Weltmeisterschaft in Tschechien: Einen Tag nach dem 6:0 gegen Frankreich rang das junge ÖEHV-Team am Sonntag Abend in Prag vor 13.000 Zuschauern Weltmeister Kanada nach einer 2:0-Führung ein 2:2 (1:0,1:0,0:2) ab und setzte sich damit an die Tabellenspitze der Gruppe D. Mit dem wohl größten Erfolg der Länderspielgeschichte ist der Einzug in die Zwischenrunde bereits vor dem Dienstag-Match gegen die Schweiz perfekt, der erhoffte Einzug ins Viertelfinale scheint angesichts dieser Superleistung möglich.

Der erste Sieg über die Großmacht Kanada im 18. Duell nach 15 Niederlagen und zwei Remis war lange Zeit in Reichweite, doch im Finish vermochten die Nordamerikaner die drohende Niederlage durch Tore von Cooke (51.) und Heatley (56.) noch abzuwenden. Doch auch das 2:2 gegen den 22-fachen Weltmeister verdient Respekt. Ermöglicht wurde dieser erste Punktgewinn gegen die Kanadier in einem Pflichtspiel (WM oder Olympia) durch Tore von Andre Lakos (16.) und Thomas Vanek (24.). (APA


Österreich: Reinhard Divis - A. Lakos, Ulrich; R. Lukas, Pöck; P. Lakos, Unterluggauer - Trattnig, Kalt, Vanek; Peintner, P. Lukas, Szücs; Setzinger, Koch, Welser; Raimund Divis, Kaspitz, Ch. Harand

Kanada: Luongo - Staios, Brewer; S. Niedermayer, Bouwmeester; Morris, Mitchell; Schultz, Dumont - R. Niedermayer, Horcoff, Smyth; Murray, Morrison, Morrow; Friesen, Briere, Heatley; Williams, Bergeron, Cooke
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten