Zitat:
Zitat von simplify
bei frau kässmann kommt die geistlichkeit wohl auch mehr vom weingeist als vom gelebten glauben. 
|
Vor einem Jahr, Fastenzeit war gerade wie heute, wurde sie gefragt, warum es sich lohne, den Vorsatz des Verzichtens eine Zeit lang durchzuhalten.
Fasten bringe eine Chance mit sich für einen neuen Blick auf das Leben und unsere Welt, antwortete sie.
Die Reporter hakten nach: «Worauf verzichten Sie gerade!»
«Ich verzichte auf Alkohol», sagte sie, ganz schlicht.
Fällt das schwer? fragten die Reporter.
Ja, gab sie in der ihr eigenen, bisweilen anrührenden Offenheit zu. «Ja, ich merke auf einmal, wie sehr ein Glas Wein am Abend zur Gewohnheit werden kann.» Und dann, wenn es zur Gewohnheit geworden ist, wird das eine Glas Wein am Abend schnell zur Gefahr. Weil es meistens nicht bei einem Glas bleibt. Weil das zweite die Sinne trübt, das dritte den Verstand ausschaltet . . .
Es kommt zur fatalen Selbstüberschätzung: Setz dich ruhig ans Steuer, du kannst doch noch fahren!
Meistens geht’s gut. Aber eben nicht immer.
ja, diesmal ging es nicht gut
Quelle:
http://www.fnp.de/tz/welt/hintergrun...7332816.de.htm