Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-04-2004, 18:21   #111
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
"Großartiger Auftakt" für BAR-Honda in Imola

von Christian Nimmervoll 23. April 2004 - 18:00 Uhr

Jenson Button und BAR-Honda bleiben weiterhin die große Sensation


(F1Total.com) - Besser hätte das Imola-Wochenende für BAR-Honda gar nicht beginnen können: Bestzeit für Button im prestigeträchtigen zweiten Freien Training, Sato Zweiter - und selbst Testfahrer Anthony Davidson schaffte noch den Sprung in die Top 6. Kein Wunder also, dass die Hoffnungen der Truppe nach oben revidiert worden sind.

"Ich bin sehr zufrieden mit den heutigen Sessions", erklärte Button nach seiner 1:20.966er-Runde. "Es ist aber nur ein Training, noch nicht das Qualifying, daher will ich keine Prognosen für das Rennen anstellen. Ich rechne aber damit, im Qualifying schnell zu sein. Wir haben hier gute Verbesserungen vom Team, von Honda und von Michelin im Talon und es ist schön zu sehen, dass wir gemeinsam solche Fortschritte machen. Vor diesem Rennen hatten wir gute Tests und die im Winter erwartete Zuverlässigkeit bestätigt sich."

Nach Bestzeiten nicht abheben, warnt Button

Dennoch, so der Brite, müsse man "das übliche Programm" verfolgen, zumal die absolute Tagesbestzeit ja schon am Vormittag von Michael Schumacher erzielt wurde - mit neun Zehntel Vorsprung auf die Button-Marke ein paar Stunden später: "Unsere Strategie", sinnierte "JB", hat sich in den ersten drei Rennen ausgezahlt und gemeinsam mit der Boxenarbeit wird sie am Sonntag den Rennausgang bestimmen. Jetzt bin ich erst einmal nur glücklich über diesen großartigen Auftakt für das Team."

Button konnte seine schnellen Zeiten mehrmals bestätigen, genau wie auch Sato nicht nur einmal aufzeigte. Der Japaner strahlte nach Platz zwei: "Ein sehr guter Tag. Ich habe viele Runden ohne Schwierigkeiten absolviert, daher die guten Fortschritte. Wegen des Wetters konnte ich mich in Paul Ricard letzte Woche nicht auf Imola vorbereiten und im Gegensatz zu einigen anderen Teams haben wir hier auch nicht getestet. Die Strecke ist herausfordernd, daher freut mich dieses Resultat. So weit, so gut!"

Michael Schumacher büßte als Dritter knapp 0,2 Sekunden auf die BAR-Phalanx an der Spitze ein, der viertplatzierte Räikkönen schon deren 0,6. Woher diese Steigerung, lautete eine Frage an Teamchef David Richards: "Teamwork", entgegnete er. "Seit Bahrain haben alle im Team mit vollem Einsatz weitergearbeitet, auch Honda und Michelin, um den Schwung der ersten drei Rennen beizubehalten. Wir wollen uns weiterhin in allen Bereichen ans Limit herantasten und ich bin sicher, dass dieser Druck bald die erhofften Erfolge mit sich bringen wird."

Guter Auftakt, Sieg aber noch unwahrscheinlich

Ein Sieg schon am Sonntag ist aber dennoch unwahrscheinlich, zumal Ferrari nach wie vor ein überlegenes Paket zu haben scheint und heute noch nicht alle Karten aufgedeckt wurden. Aber: "Das war jedenfalls ein guter Auftakt mit allen drei Fahrern in den Top 6", freute sich auch Technikchef Geoff Willis. "Das neue Aerodynamikpaket und der verbesserte Motor haben prächtig funktioniert und es gab an keinem der drei Autos nennenswerte Schwierigkeiten."
Die Reifenwahl wurde noch nicht getroffen, "aber", so Willis, "wir werden jetzt die Daten analysieren, um uns für morgen festlegen zu können. Heute haben sich die Streckenbedingungen laufend verändert, aber die Performance der Reifen war gut." Schon am Vormittag, als der Kurs noch sehr rutschig war, fuhren Davidson und Button mit den Plätzen vier und fünf in die Weltspitze, wenn auch mit eklatantem Rückstand auf die Ferraris.

Honda-Ingenieursdirektor Shuhei Nakamoto fiel heute vor allem die erneut starke Performance von Testfahrer Davidson auf: "Anthony macht weiterhin einen grandiosen Job. Heute hat er fast eine gesamte Renndistanz hingelegt und das noch dazu ohne Probleme. Davon ganz abgesehen ist es natürlich schön, Jenson und Taku auf den Plätzen eins und zwei zu sehen." Über den leicht verbesserten Motor verlor der Japaner allerdings kein Wort.

(F1Total.com)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten