Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-04-2004, 13:01   #3
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
damit hat sich natürlich der penis nicht zufrieden gegeben, er schrieb also zurück

Betr.: Ihre Ablehnung



Sehr geehrtes Management,

wie Sie sich sicher denken können, bin ich mit Ihrer Absage überhaupt nicht zufrieden.

Dies hat zahlreiche Gründe.
Zu allererst muss ich mein Missgefallen an den Vorstand ausdrücken. Dieser verstößt gegen den Art. 3 des GG, den Gleichheitsgrundsatz. Leider musste ich feststellen, dass dieser Vorstand entgegen den allgemeinen Grundsätzen nur aus weiblichen Anteilen besteht. Wäre hier nicht eine gesunde Mischung interessanter? Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere männliche Anteil Ihrem Management einen gehörigen Aufschwung geben würde.

Bezüglich meiner Gehaltserhöhung möchte ich auch das Kilometergeld ansprechen. Summiert man alle Entfernungen zusammen, die ich bei meiner Arbeit zurücklege, so kommt man auf große Strecken. Für diese beruflich bedingten Wegstrecken, die Sie ja auch von mir fordern und die Ihnen nie genug sein können, erhalte ich kein Km - Geld!

Des weiteren muss ich in den meisten Fällen meine teure Schutzkleidung selber kaufen. Sie wissen selber, dass diese Schutzanzüge nur einmal verwendbar sind! In welcher sonstigen Branche ist dies sonst noch üblich? Auch die gesundheitlichen Aspekte sind zu bedenken. Haben Sie etwa nicht bemerkt, dass ich nach Ende einer jeden Schicht so fix und fertig bin, dass ich mich übergeben muss? Was glauben Sie wohl, was ein Betriebsarzt dazu sagen würde?!

Woher wollen Sie eigentlich wissen, dass ich keine Doppelschichten übernehmen kann? Dies ist nämlich möglich, und ansonsten habe ich noch einige Hilfsmittel in meiner Nähe, um meine Arbeiten stets umfangreich und in mehrfachen Schichten zu erledigen!

Ach ja, die verdächtigen Säcke....wie schon gesagt, da ich mich ständig übergeben muss, was Ihnen anscheinend auch noch Gefallen bereitet, Sie mir aber keine Kantine bieten, muss ich meinen lebensnotwendigen Vorrat immer selber mitbringen. Ihnen ist sicherlich schon aufgefallen, dass die Säcke bei meiner Ankunft voller sind, als beim Verlassen des Betriebes!

Ich hoffe nun, Sie haben Einsehen mit Ihrem Mitarbeiter und überdenken Ihre Richtlinien.

Hochachtungsvoll

Schwanzus Longus!
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten