Quereinsteiger
Du hast zwar keine Ausbildung auf diesem Gebiet, aber du willst hier trotzdem Arbeiten.
Cool.
So viel Mut sieht man nicht oft. Und egal welcher Grund dich dazu treibt, der Mann vom Arbeitsamt, riesige Selbstüberschätzung, Schulden, Faulheit, oder was auch immer, ich kann dich zu deiner Wahl nur beglückwünschen. Du hast den bestmöglichen Beruf gewählt.
Dich kann jetzt zwar keiner mehr leiden, du arbeitest mit Leuten zusammen, die mehr trinken können als ein bayerischer Biergartenbesitzer und du bist für die ausgebildeten immer der Depp, aber jeder wie er will.
Dann sind das hier deine Tips für den Einstieg.
-Auch du solltest dich neu einkleiden. Eine Maurerhose mit Krawatte sieht einfach Scheiße aus.
-Lerne Kaffee kochen, kopieren, schreddern und fegen. Das werden deine vorwiegenden Aufgaben sein.
-Niemand erwartet von dir, daß du alles weißt. Aber verlangen wird das jeder
-Wenn man dir in der ersten Zeit freiwillig eine Aufgabe zuteilt, kannst du dir sicher sein, daß sie sonst keiner machen wollte, oder daß nur ein Depp gesucht wurde, dem man dann die Schuld geben kann.
-Überall ist ein Neuer ein Außenseiter. Überall ist das nach einer Weile auch wieder vorbei. Nur bei dir wird das wohl ewig so bleiben.
-Wenn du mehr Erfolg als die Ausgebildeten hast, wird sich dein Umgang in der Firma auf die Kommunikation mit dem Cola-Automaten beschränken.
-Merke dir eins, auch wenn du 3 abgeschlossene Studiengänge vorweisen kannst, ist das nicht halb so viel wert wie eine Bankausbildung. Dabei kommt es nicht auf den Inhalt des Erlernten an, sondern auf die Kontakte, die man auf der Berufsschule schließen kann. Wer da nicht war, gehört nie dazu.
-Versuche nicht dein möglicherweise bestehendes Alkohol-oder Drogenproblem zu verheimlichen, schneller kannst du in unserem Gewerbe gar keine Kontakte knüpfen, wenn du den Auftrag erhältst, der Revision ein paar Auskünfte zu erteilen, erwähne möglichst in jedem zweiten Satz, das dieses Gebiet von einem anderen Mitarbeiter bearbeitet wird. Vielleicht bist du dann doch nicht für alles verantwortlich.
-Dein Gewerkschaftsausweis von der IG Metall hilft dir in der Bank nicht weiter. Forderungen nach Schlechtwettergeld bei leichtem Nieselregen werden selten positiv aufgenommen.
-Wenn du in den Beratungsbereich möchtest, macht sich ein Praktikum bei einem möglichst zwielichtigem Finanzstrukturvertrieb gar nicht mal so schlecht.
-Bitte beachte. Nicht jeder deines Geschlechts, der dich in unserer Branche nett anlächelt möchte dir nur helfen oder einfach mal ein Kaffee zusammen trinken. Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, das damit der Kaffee danach gemeint ist.
-Fragen nach deiner bisherigen Tätigkeit dienen nicht der normalen Konversation und beruhen schon gar nicht auf Interesse an deiner Person. Sie dienen einzig und allein zum Sammeln von Vorlagen für Klatsch und Tratsch über dich, der in sehr kurzer Zeit in der Bank die Runde machen wird.
-Wenn jemand in der Bank entlassen werden muß, bist du der erste.
__________________
Das Glück zwinkert oft nur mit einem Auge.  Gruß Stronzzo
|