Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Straßenverkehr: Muss tagsüber bald das Licht eingeschaltet sein? (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9725)

Sofix 13-03-2005 11:51

Straßenverkehr: Muss tagsüber bald das Licht eingeschaltet sein?
 
Ein Empfehlungsschreiben der BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen) an Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) schlägt vor, Autofahrern generell - also auch tagsüber - vorzuschreiben, ihr Licht einzuschalten.

In Neuwagen soll zukünftig das aktivieren der Zündung das speziell für den Tageseinsatz gedachte Licht einschalten. Wird es dunkel, so schaltet es dann automatisch auf das gewohnte Abblendlicht um. (Dämmerungsschaltung)

Hat man noch ein altes Fahrzeug, so muss man entsprechend tagsüber das Abblendlicht eingeschaltet haben.

Quelle: www.netzeitung.de

Karl 13-03-2005 16:30

Eine sehr gute Idee!

Karl.

OMI 14-03-2005 11:00

Ich sehe es ansich positiv.
Warum die Einschränkung? Als Motorradfahrer wurde man bisher it eingeschaltetem Licht tagsüber besser beachtet - dies fällt weg, wenn ale das Licht anhaben.

Und dann einfach die Frage: Muss es sein, oder ist es nicht einfach auch eine Art von Energieverschwendung....

Tester32 14-03-2005 11:14

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Und dann einfach die Frage: Muss es sein, oder ist es nicht einfach auch eine Art von Energieverschwendung....
Es muß! Damit wir noch mehr überreguliert sind. :( Die Umweltaspekte spielen beim Verkehr sowieso keine Rolle, sonst würde man z.B. Baugrundstücke zu einem akzeptablen Preis bei München ausweisen, anstatt den fetten Berufsverkehr noch mit Kilometerpaushalen zu subventionieren. :)

Die deutschen Politiker beschränken sich jetzt wegen ihrer Politimpotenz auf kleinere Lösungen wie z.B. das Autotageslicht. Wer braucht das wirklich angesichts der ernsthaften Probleme des Landes?

simplify 15-03-2005 08:53

also licht am tag einschalten macht in deutschland irgenwie sinn, wenn man bedenkt, dass bei uns die strassenbeleuchtung nachts (23 uhr) abgeschaltet wird :rolleyes:

OMI 15-03-2005 09:08

Außerdem darf man nicht vergessen, dass man durch kaputte Scheinwerfer (durch Dauerbetrieb) auch die Wirtschaft ankurbeln kann .... :rolleyes:

mr_ed 16-03-2005 20:13

also ich habe fast immer das licht an....;)

OMI 16-03-2005 22:53

IN der Winterzeit hatte ich das auch - aber im Sommer bei hellichtem Licht und Sonnenschein :rolleyes:

stronzzo 17-03-2005 09:45

Das Licht am Tage einzuschalten macht Sinn. Ich werde besser gesehen! Auch Unfallstatistiken beweisen, dass bei Licht das Unfallrisiko geringer ist. In Skandinavien ist es gesetzlich vorgeschrieben und funktioniert sehr gut. Lieber hin und wieder mal eine Lampe auswechseln als übersehen zu werden. :top:

Tester32 17-03-2005 09:53

Zitat:

Original geschrieben von stronzzo
Lieber hin und wieder mal eine Lampe auswechseln als übersehen zu werden. :top:
Oder gar nicht zu fahren. Die Kanapee and der Ostwand ist noch um ein ganzes Stück sicherer. :top: :top: :D

Franki.49 13-08-2009 22:28

Also wenn ich dienstlich oder privat auf der Autobahn fahre habe ich immer Licht an, sogar nachts.... :D :D

OMI 20-08-2009 08:07

Habe normalerweise tagsüber auch das Licht an - außer wie jetzt in Hochsommer oder bei strahlendem Sonnenschein.

MANKOMANIA149 20-08-2009 09:15

Hallo zusammen,


hier in Ungarn muss man schon seit Jahren ausserhalb v. geschl. Ortschaften das Licht zur jed. Tageszeit einschalten.



Gruss aus Ungarn


Willy

romko 20-08-2009 09:44

In Österreich mussten wir das auch, ca. 1,5 Jahre lang. Dann fand man raus das es rein gar nichts brachte ... außer dem Autofahrer Mehrkosten, öfter die Lampe wechseln (was sauteuer sein kann wenn man es nicht selber machen kann wenn z.b. das auto entsprechend verbaut ist) etc.


Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.