Was ich immer schon mal wissen wollte!
Warum gibt es keine blauen Gummibärchen? :confused:
Gummibärchen kommen sehr farbenfroh daher: Es gibt sie in Rot, Grün, Gelb, Weiß und Orange. Blaue Bärchen aber sucht man vergeblich. "Wir verwenden für die Bären seit 14 Jahren nur natürliche Farbstoffe", sagt der Sprecher der Firma Haribo, Marco Alfter. Eine Pflanze oder eine Frucht, mit der ein vernünftiges Blau zu machen wäre, sei noch nicht gefunden, erläutert Alfter. Auch mit Blaubeeren funktioniert es nach Angaben des Haribo-Sprechers nicht: "Die geben so viel Farbe ab, dass das Bärchen schwarz werden würde." |
Wozu sind eigentlich Milchzähne gut? :confused:
Milchzähne haben wichtige Aufgaben: Zum einen dienen sie natürlich der Nahrungszerkleinerung und der Sprachbildung, zum anderen der Ausstrahlung und damit dem Selbstbewusstsein des Kindes. Nicht zuletzt sind sie die Schablone, an der sich die bleibenden Zähne später orientieren, um ihren Platz im Kiefer zu finden. Der komplizierte Vorgang des Zahndurchbruchs im Wechselgebiss wird durch die Vorreiterfunktion der Milchzähne vereinfacht. Deswegen entfernt der Zahnarzt Milchzähne nur dann, wenn es unbedingt sein muss. Der vorzeitige Verlust der Milchzähne kann allerdings eine langwierige kieferorthopädische Behandlung nach sich ziehen, weil die neuen Zähne dann unter Umständen falsch durchbrechen. |
Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.