Gute Nachricht für NOK
N E W S
Kein Krebs durch Pommes E ntwarnung für Acrylamid, das sich durch Hitze in Pommes und Backwaren bildet. Aktuelle Studien haben jetzt bewiesen: Acrylamid ist harmlos, wenn es in den geringen Mengen aufgenommen wird, die unsere Lebensmittel enthalten (Harvard University Boston). Vor Pommes-Buden brach Panik aus, als im letzten Jahr Acrylamid in den knusprigen Kartoffelstäbchen und vielen anderen Nahrungsmitteln entdeckt wurde. Acrylamid bildet sich nämlich, wenn stärke- und eiweißhaltige Lebensmittel über 120 Grad Celsium erhitzt werden. Gesundheitsbewusste Hobbyköche überlegten sich, wie sie Aufläufe und Kuchen unter 120 Grad überhaupt gar bekommen. Eine Acrylamid-Hysterie breitete sich aus: Frittiertes, Pizza, Brötchen und sogar Kinderkekse sollten mit dem Krebsgift verseucht sein. Doch auch hier gilt – die Dosis macht das Gift. Im Tierversuch löste reines Acrylamid in hohen Mengen Krebs aus. Deshalb vermutete man, dass es auch für den Menschen gefährlich ist. In geringer Konzentration ist es für den Menschen unbedenklich. 31.03.04 http://focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=...&streamsnr=120 [QUOTE]Die Frage darf gestellt werden, hat man wieder einmal durch vorschnelle Hysterie den Volksmund verarscht ,oder hat die Lebensmittellobby gesiegt?[/ QUOTE] |
Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.