"Dein Sklave": Männer zeigten sich schon vor 300 Jahren als Softies
Hi,
Rebecca Earle, britische Historikerin, widmete sich im Rahmen ihrer Arbeit an der Universität von Warwick in Coventry der Analyse von über 300 Liebesbriefen, die von Amerikanern spanischen Ursprungs im 16. bis 18. Jahrhundert geschrieben wurden. 'L'Homme Schriften-Reihe zur Feministischen Geschichtswissenschaft' veröffentlicht ihr Resultat: Softies waren bereits damals problemfrei zu finden. Der emotionale Ausdruck in Liebesbriefen wurde durch gefühlsbetonte Sprache hervorgehoben. So wurden die Schriftstücke häufig mit Ausdrücken, wie 'Dein Diener' oder 'Dein Sklave' unterschrieben und die Männer zeigten tiefe Gefühle gegenüber Frauen in den Dokumenten. So offenbart die spanisch-amerikanische Kultur die Bedeutung der Liebe. |
Wasn nu?
Machos wollt ihr nicht, Softys wollt ihr nicht :) :rolleyes: |
Warum fühlst Du Dich so angegriffen, PC-Oldie, das oben war doch nur eine neue "Entdeckung" ;).
|
Zitat:
:D |
Zitat:
Darum werde ich im nächsten Leben auch Frau :top: |
Zitat:
|
Ja Sofix, ich verstehe ja das auch du als Frau sicherlich
nicht mit allen Tugenden der Männer einverstanden bist ;) Es ist ja auch wissenschaftlich erwiesen, das Männer und Frauen eigentlich nur sehr schlecht zusammen passen, weil sie eben so verschieden sind :) :lk: :lk: :lk: :lk: :lk: :lk: |
Wahre Liebe gibts nur unter Männer :D :top:
|
...ich habe meine große Liebe endlich gefunden.. und auch ohne den ganzen Umerziehungsquatsch....
:remy: einen "Schmatz" für meinen Liebling Will.. |
Sei froh Geist und genießt euer Glück solange es hält jeden Tag aufs neue :top:
|
Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.