Vogelgrippe-Verdachtsfall in Hamburg
02.02.2004 15:21
Tropeninstitut untersucht Vogelgrippe-Verdachtsfall in Hamburg HAMBURG (dpa-AFX) - Das Hamburger Tropeninstitut untersucht einen Vogelgrippe-Verdachtsfall. Das bestätigte der Leiter des Bernhard-Nocht-Instituts, Bernhard Fleischer, am Montag in der ARD-Tagesschau, warnte aber zugleich vor voreiligen Schlüssen. "Es gibt viele Gründe, Fieber zu haben, wenn man aus Asien zurückkehrt." Ergebnisse sollten am Abend vorliegen. Zuvor hatte ein Feuerwehrsprecher bestätigt, dass zwei Frauen in das Tropenkrankenhaus gebracht worden sein. Eine der Frauen habe vor kurzem einen Urlaub in Thailand verbracht./eh/tim/DP/fn Quelle: DPA-AFX |
und das einzige gegenmittel stellt roche her. die aktie legte heute schon zwischenzeitlich 5% zu.
|
Ja das wird sich wohl leider nicht verhindern lassen , heute fliegt ja jeder überall hin und wieder zurück. Bei allen Vorteilen der Globalisierung ist das Einschleppen von Krankheiten da ein gravierender Nachteil :(
|
stimmt udo, aber man kann die zeit nicht zurückdrehen
hier mal die wirkunsweise von tamiflu link zum text |
Zitat:
Das Medikament ist ja garnicht so neu, schon 1999 zugelassen ;) danke für den Tip :top: |
Montag 2. Februar 2004, 17:45 Uhr
Laut Tropeninstitut spricht nichts für Vogelgrippe ... http://de.news.yahoo.com/040202/3/3v4go.html |
03. Februar 2004
Vorläufige Entwarnung aus Hamburg Geflügelzüchter: Wir könnten das Vogelvirus eindämmen ... Quelle: N24.de |
Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.