ADAC: Ölwechsel in Werkstätten sorgt oft für Verärgerung
Hi,
ein großer Teil der 450 Befragten äußerte sich empört darüber, dass die ausführende Werkstatt einen Aufschlag von bis zu fünf Euro und mehr auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers pro Liter Motoröl vornehme. Kritisiert wurden aber auch Minderbefüllungen (19 Prozent) oder Mehrbefüllungen (15 Prozent) gegenüber der abgerechneten Menge. Rund ein Drittel der Befragten war der Meinung, die Werkstatt hätte ein zu hochwertiges (teures) Öl eingefüllt. Die Befragten unterstellten somit, dass die Werkstätten sich nicht an die Empfehlung des Herstellers hinsichtlich der Motoröl-Spezifikation gehalten hätten. Den größten Anteil am Motorölwechsel hielten die Vertragswerkstätten mit 72 Prozent. |
Jo, das kann ich bestätigen - wobei da die Smart-Werkstätten wohl einen Extra-Aufschlag berechnen. :rolleyes:
|
oh hör mir auf mit den Werkstattpreisen :rolleyes: habe einen Kumpel im Tennisklub der ist Werkstattmeister und macht mir alle
Kleinigkeiten fürn Bier und Grillsteak in gemütlicher Runde umgekehrt helfe ich ihn und seinen Kiddys am PC :D ist doch keine Schwarzarbeit ,oder?? :D |
Hi PC-Oldie,
in welchem Tennisclub spielst Du, bzw. Dein Freund? Ich spiele auch Tennis und könnte so einen Werkstattmeister brauchen :D. |
Fürchte das Problem ist die Entfernung Sofix :D
Ich spiele seid nunmer fast 20 Jahren und nehme auch immer an den Punktspielen teil mit wechselndem Erfolg :D In diesem Jahr machen wir ein Sonderturnier auf Helgoland *Helgoland Open* :D 4 Tage Später dann noch auf Rügen , auch verlängertes Wochenende :D ;) sind immer sehr anstrengend diese Wochenendtouren :D |
Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.